Johann Gottfried Tulla
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2015
Auch Rastatt, wie so viele Städte hier, kennt Tulla als Namensgeber für Straßen, Hallen und Gymnasien.
Und natürlich als den „Rheinbegradiger“. Doch das ist nicht die einzige Leistung des Gelehrten: Die Menschen seiner Zeit sahen in ihm einen Erbauer von Straßen und Brücken im Großherzogtum Baden, und als einer der Wegbereiter der Karlsruher Universität verkehrte Tulla im Umfeld von Weinbrenner, Drais und Jung-Stilling.
Während er sich in Paris aufhielt, um Kurse an der Ecole Polytechnique zu besuchen, wurde Frankreich neu vermessen und über die Einführungen des Meters diskutiert – Tulla war also mittendrin im Kreise der Gelehrten, und das auch aktiv: „...und ich auch gerne etwas zur Belehrung anderer beytrage“, dieses Zitat gibt der aktuellen Rastatter Sonderausstellung über das Leben des Wasserbauingenieurs und Visionärs ihren Namen.
Im Rahmenprogramm: „Das Experiment mit der Luftpumpe“ über Kunst und Wissenschaft um 1750 und die Frage, was die Begradigung der Murg mit Malerei zu tun hat (Dr. Dorothee Höfert, Fr, 23.10., 19 Uhr, Bibliothekssaal der Historischen Bibliothek Rastatt). -bes
bis 28.2.2016, Stadtmuseum Rastatt
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben