Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025

Johannes Gervé

Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.

Im prozesshaften Arbeiten liegt die Freiheit des Malers, sich mit dem auf seinen Reisen Gesehenen und Erlebten künstlerisch auseinanderzusetzen. Dieser konzentrierte schöpferische Vorgang gipfelt in der ästhetischen Verzauberung von Landschaft als Projektionsfläche von Emotionen, Harmonien und Bildern. Es sind Bilder, die man „live“ gesehen haben sollte, da sie nur so ihren spezifischen Reiz ausstrahlen.

Die Ausstellung zeigt aktuelle Arbeiten der vergangen Jahre. Gervé war Meisterschüler von Klaus Arnold an der Kunstakademie, und ist seit 1991 als freischaffender Künstler unterwegs. Seine Werke befinden sich u.a. in der Sammlung Würth, der Städtischen Galerie Karlsruhe, der Kunstsammlung der EnBW Karlsruhe und der BB-Bank, er lebt und arbeitet in Karlsruhe und Ettlingen. -rw

So, 9.11., bis 8.2., Museum Schloss Ettlingen

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 1 und 9?

WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL