John Doe Projects
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.06.2009
Im All und um die Ecke.
Galerien und Plattformen schießen ja derzeit wie Pilze aus dem fruchtbaren Karlsruher Boden, beispielsweise KUNSTtransit, der Kunstraum Morgenstraße, die Fotogalerie Kohler & Partner oder die Galerie Voegtle, andere erblühen in neuen Räumen wie Iris Kadel.
Nun wird die Fächerstadt um eine weitere Plattform für junge zeitgenössische Kunst bereichert, die sich in unmittelbarer Nähe zur Produzentengalerie V8 und neben der Poly Produzentengalerie befindet: John Doe Projects. Der Raum wurde im April 2009 von Bastian Afken und Florian Weingrüll gegründet und eröffnet mit der Ausstellung „ASTRA 2k“ des Schweizer Künstlers Lionel Favre. Der Student Daniel Richters thematisiert hier Information und Kommunikation.
16 „Astra“-Satelliten wurden im Laufe der Jahre in den Orbit geschossen. Manche sind zwischenzeitlich veraltet und aus dem Dienst genommen. Favre thematisiert genau dieses ständige Selbsterneuern und Sich-Überholen technischer Entwicklungen. Die Pläne, die er als Nährboden für seine Tuschezeichnungen verwendet, sind Anleitungen für den Bau von einst fortschrittlichen Dingen.
Zusammen mit Videoinstallationen ergibt sich ein Konzept, das Information und Kommunikation der Menschen untersucht und Überwachung und Manipulation findet. -ub
www.johndoeprojects.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben