Jun Ho Chun
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2019
„Zwischen den Welten“ befindet sich der aus Korea stammende Münsteraner Künstler Jun Ho Cho. Geboren 1975 in Seoul, greift er bekannte Stereotypen auf und bedient sich körperlicher Hüllen.
Kinder, Tiere, Blumen, Puppen, Spielzeuge und andere Figuren werden zum Mittelpunkt seiner Bildkompositionen. Jun Ho Cho drapiert z.B. Kinder in vermeintlich niedlichen Kostümierungen, bestückt sie mit floralen Elementen und setzt ihnen schlussendlich eine Baumkrone auf. Das Kindchenschema ist mit Pausbacken und Schmollmund präsent, unschuldig schauen die Kleinen aus dem Bildraum hinaus und fixieren den Betrachter, scheinen ihm direkt in die Seele zu blicken und ihn zu Gefühlen aufzufordern.
Immer wieder aber setzt Jun Ho Cho Kontraste dagegen, die diese Naivität hinterfragen und verstören, er zeigt, dass die kindliche Unschuld nur eine Maske ist, eine Pseudoidentität. Einzelne Versatzstücke in seinen Bildern verweisen auf Verletzungen, auf Erlebnisse wie Krieg, Trauer und Verletzung, damit werden die Kinder zu Symbolen unserer zerrissenen Welt. Die Ausstellung, eine Kooperation mit der Kunstakademie Münster, zeigt außerdem Werke der Bildhauerin Hyun-Gyoung Kim und der Malerin Ki-Kyung Lee. -gepa
Eröffnung: Sa, 25.5., 18 Uhr (die Künstler sind anwesend), bis 22.6., Artlet Studio, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben