Just What Is It
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.12.2009
Feiern und kein Ende im ZKM: Es ist ein wichtiges Jahr für dieses „Bauhaus der Medienkunst“, das vor 20 Jahren klein anfing und nun internationales Renommee genießt.
Vor zehn Jahren zog das ZKM in den Hallenbau der ehemaligen Munitionsfabrik und am 4.12. 1999 eröffnete in den Lichthöfen 1 und 2 das Museum für Neue Kunst, unter anderem mit dem Ziel, bedeutende private Kunstsammlungen des Landes Baden-Württemberg zu präsentieren.
Zusammen mit den Sammlungen FER, Frieder Burda, Froehlich, Grässlin und Siegfried Weishaupt trat das Museum damals an die Öffentlichkeit. In den folgenden Jahren veränderte sich dieser Kreis: 2004 kam die Sammlung Boros hinzu, Frieder Burda eröffnete in Baden-Baden ein eigenes Museum und auch die Sammlung Froehlich beschloss eigene Wege zu gehen.
Seit drei Jahren kooperieren die VAF-Stiftung/MART sowie die Sammlung der Landesbank Baden-Württemberg mit dem MNK. „Just What Is It...“ präsentiert 100 Jahre Kunst der Moderne aus privaten Sammlungen in Baden-Württemberg und einen Querschnitt aus zehn Jahren Arbeit am MNK, darunter Picasso, Schlemmer, Pollock, Rothko, Warhol, Beuys, Baselitz, Kiefer, Kippenberger und Rehberger. -ub
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben