Kabelsalat
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.04.2009
Unser Alltag wird zunehmend von Technik, Computern und Datenvernetzung bestimmt, wie ein Kunstwerk der neuen Ausstellung „Banquet_nodes and networks Netzkultur in Spanien“ im ZKM deutlich macht.
Das riesige Foto zeigt über eine große Wandfläche verknäulte Kabelmassen und unten liegen noch echte Kabel herum. Doch das zentrale Stichwort heißt nicht Kabelsalat, sondern Vernetzung. Beispielsweise lässt sich auch Wissen weltweit vernetzen.
Jeder Besucher kann ausfüllen, was er kann und was er lernen will, das Ganze wird dann koordiniert und es bilden sich neue Netzwerke. Gezeigt werden aktuelle Positionen spanischer Medienkunst, die sich mit vernetzten Systemen auseinandersetzen.
In den Arbeiten werden Verbindungen von biologischen, sozialen und kulturellen Netzwerken visualisiert. Nach einem Jahrhundert zunehmender Spezialisierung des Wissens haben sich die Kenntnisse um die Wirklichkeit immer mehr in Einzelteile zerlegt.
Um diese fragmentierten Wissenselemente wieder miteinander verbinden zu können und ihrer Komplexität gerecht zu werden, brauchen wir neue Denkmodelle, Methoden und Werkzeuge. Die Frage nach offenen, flexiblen und entwicklungsfähigen Systemen wird heute in vielen Bereichen neu gestellt, auch in der Kunst. -ub
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben