Kae Oktorina. Farbklangschichten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2024

Die Einzelausstellung „Kae Oktorina. Farbklangschichten“ präsentiert Werke der indonesischen Kunstvermittlerin und Medienkünstlerin Kae im Kunstraum Neureut.
Kaes interaktive Installationen verbinden Bewegung, Farbschichten, Algorithmen und Klavierklänge zu einem einzigartigen Erlebnis. Besucher jeden Alters sind eingeladen, zu spielen, zu musizieren und zu experimentieren. „Farbklangschichten“ ist Kaes erste europäische Einzelausstellung. Kartika Oktorina, bekannt unter ihrem Künstlernamen Kae, wurde 1983 in Bandung, Indonesien, geboren, studierte in Maastricht, sie lebt und arbeitet heute in Jakarta. Ihre Arbeiten kombinieren selbstprogrammierte Software und modifizierte Hardware zu beeindruckenden, raumgreifenden Kompositionen. Die farbenfrohen und spielerischen Projektionen von Kae laden dazu ein, die digitalen Oberflächen, die uns täglich umgeben, kritisch zu hinterfragen.
Kae betont die unermüdliche menschliche Kreativität und Freude an Farben und Klängen, die uns trotz der zunehmenden Präsenz algorithmisch generierter Bildwelten immer wieder antreibt, selbst schöpferisch zu werden. Ausstellungshöhepunkte sind interaktive Installationen zum Mitmachen und Experimentieren, Workshops zur aktiven Auseinandersetzung mit digitaler Technik oder interaktive Klavierkonzerte, bei denen aus Tönen Farbklänge entstehen; außerdem gibt es ein virtuelles Treffen von Medienkünstlern und Kuratoren aus Karlsruhe und Jakarta. -rw
Vernissage: So, 6.10., 14 Uhr, mit Kurt Eisfeld (Piano) & Einführung von Barbara Kiolbassa; Finissage: So, 3.11., Kunstraum Neureut, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Breathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben