Kamuna 2014
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.07.2014
Bereits zum 16. Mal findet die „Kamuna“ statt – als einzige der Museumsnächte in Deutschland wird sie aus den Karlsruher Museen heraus in Eigenregie organisiert.
Zum ersten Mal sind die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand, das Architekturschaufenster und die HfG bei der Kamuna zu Gast. Der diesjährigen Titel „Achtung, Original!“ macht deutlich, dass es in den beteiligten Museen um das originale Artefakt geht. Gleichzeitig wird am 2.8. besonders das Crossover der Künste gepflegt – mit Lesungen, Konzerten oder Tanzperformances. Zudem gibt es Einblicke hinter die Kulissen – und man kann die Verantwortlichen kennenlernen, wie etwa den neuen Direktor des Landesmuseums, Eckart Kühne im Gespräch mit BNN-Redakteurin Annette Borchardt-Wenzel (Schloss, 20.30 und 22 Uhr ).
Im Hof des Prinz-Max-Palais zeigt die Kinemathek Kurzfilme von Karl Valentin (22 Uhr), Harald Schwiers lässt im Museum der Majolika den Meisterschüler von Max Laeuger erzählen (19.30 Uhr) und im Naturkundemuseum geht es um Original und Fälschung im Tierreich (Präsentation 18-23 Uhr), während es in der Städtischen Galerie ein Kunst-Krimispiel zu diesem Thema gibt (21.30 Uhr). Gerade in den Neuen Medien taucht die Frage nach Abbild, Kopie und Original immer wieder auf.
Peter Weibels interaktive Installation „Künstliche Biosphäre“ im ZKM gibt darauf eine mögliche Antwort, die Fotografie-Ausstellung „[N(O]Original“ in der Mediathek eine weitere (18-1 Uhr). Zahlreiche Aktionen sprechen auch das junge Publikum an: in der Kunsthalle das Open Space zu „Tor, Tor, Toor!“ (bis 24 Uhr), die Experimente mit Quiz „Original oder Fälschung?“ im Stadtmuseum (bis 21.30 Uhr) oder die Museums-Rallye im ZKM (bis 22.30 Uhr). Und wer dann noch immer nicht genug hat, kann nach dem offiziellen Kamuna-Museumsprogramm bis 5 Uhr im Karlsruher Club „Die Stadtmitte“ feiern. -ChG
Sa, 2.8., 18-1 Uhr, Kamuna-Button: VVK 10 Euro/erm. 8 Euro, Abendkasse: 12 Euro/erm. 10 Euro inkusive freier Benutzung der Bahnen und Busse im KVV-Gebiet und des Kamuna-Shuttle
 www.kamuna.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben