Kamuna 2015
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.07.2015
„Gemeinsam feiern“ – eigentlich könnte man das gesamte Karlsruher Jubiläumsjahr unter dieses Motto stellen.
Nach dem Auftaktwochenende im Juni geben sich die Veranstaltungen die Klinke in die Hand, und wer will, kann die 300-Jahr-Feierlichkeiten als Alibi für permanente Feierlaune vorschieben. Was Wunder, dass die Kamuna – immerhin seit 16 Jahren am Start und damit eine der ältesten Museumsnächte in Deutschland – ebenfalls in ihrem diesjährigen Motto darauf setzt. Gleichzeitig führt sie die Fülle des Museumsangebots in der Fächerstadt eindrücklich vor Augen: An insgesamt 16 verschiedenen Orten lässt sich bis in die tiefe Nacht hinein feiern, was das Zeug hält! Und die ausdauerndsten Nachtschwärmer können dann ab 0.30 Uhr im Schlossgarten noch der New Yorker Jazz-Legende David Amram lauschen. Wenn bis dahin nicht die Füße wund sind bei dem opulenten Programm, das dieses Jahr geboten ist.
Konzerte – darunter musikalisch-literarische Kostproben der Weinbrenner-Zeit in der Städtischen Galerie (19.30 Uhr), eine Entführung ins Barock in der Kunsthalle (20.30 Uhr) sowie eine audiovisuelle Performance von Chikashi Miyama an der „Morning Line“ vor dem ZKM (22.30 Uhr) –, Lesungen, Poesie und Kabarett ziehen in die Museen ein, Kurzführungen und Vorträge ergänzen mit „harten Fakten“ und um 19 Uhr findet in der Majolika die Verleihung der beiden Keramik-Preise statt. Im Prinz-Max-Palais wird um 22 Uhr open air „Karlsruhe. Der Film. Die Geschichte“ präsentiert und die Nachtwächter-Führung (sonst ein Ettlinger Format) feiert mit „Dunkle Ecken, geheimnisvolle Winkel“ in der Städtischen Galerie Premiere (23 Uhr).
Eines der Konzert-Highlights sind die Hambuger Schnipo Schranke auf der Open-Air-Bühne vor dem Badischen Kunstverein mit ihrer Mischung aus Chanson, Punk und Hip-Hop. Wie immer gibt es in den ersten Stunden der „Kamuna“ in allen Institutionen auch Mitmach-Stationen, Workshops und Führungen speziell für Kinder, so dass die Museumsnacht für die gesamte Familie ein tolles Event ist. -ChG
Sa, 1.8., 18-1 Uhr, 10 Euro/erm. 8 Euro, Abendkasse (ab 16 Uhr): 12 Euro/erm. 10 Euro; Kinder einschl. 14 Jahre haben freien Eintritt
www.kamuna.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben