Karin Kieltsch. Blicke. Bilder.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2024

Hat man die steinerne Wendeltreppe des alten Gemäuers im Ettlinger Schloss in den zweiten Stock hinter sich, wird man von einem großen farbenfrohen Selbstbildnis der Künstlerin überrascht.
Das zeigt schon die Sorgfalt, mit der die in Karlsruhe lebende Fotografin und Malerin ihre Werkschau im Museum Ettlingen mit über 100 Arbeiten inszeniert. Werkgruppen kleiner Fotografien mit Übermalungen stehen neben größeren Farbprints und Malerei. Einige ihrer fantastischen Aufnahmen der Karlsruher Raffinerie, die sie in den 90er Jahren dutzende Male fotografisch erschloss, werden auf großen Dias gezeigt. Es gibt viel zu entdecken, die ausgestellten Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Mischtechniken zeigen einen repräsentativen Querschnitt aus unterschiedlichen Werkgruppen von den 90ern bis heute.
Zur Ausstellung gibt’s ein vielfältiges Begleitprogramm: Am Fr, 8.11., 16 Uhr, führt Karin Kieltsch durch die Ausstellung, auch Gruppenführungen sind nach Absprache möglich. Am Fr, 29.11. trifft von 15 bis 17.30 Uhr Yoga auf Kunst; Museumsleiterin Daniela Maier führt durch das vielschichtige Oeuvre, anschließend folgt für Anfänger wie Fortgeschrittene eine Yogalektion mit Marion Czysch, die erfrischt und zu innerer Ruhe führt (Anmeld. über VHS Ettlingen).
Am Sa, 14.12., folgt von 16 bis 18 Uhr die Katalogpräsentation mit Texten von Daniela Maier und Michael Hübl, Karin Kieltsch liest aus ihrem Arbeitsbuch. Am So, 26.1., 16 Uhr, ist dann Finissage mit Musik von Norbert Kistner (Saxofon/Klarinette). -rw
bis 26.1., Mi-So 11-18 Uhr, Museum Schloss Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben