Karin Kneffel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.10.2019
Ihre Äpfel sind zum Anbeißen.
Ihre üppigen Interieurs und subtilen Spiegelungen, ihre sinnlichen Oberflächen sind visuelle Feuerwerke: die realistischen Werke von Karin Kneffel haben eine perfekt gestaltete, aber auch unnahbare, kalt verschlossene Realität. Ihre großformatigen Gemälde, in denen sie Motive vermengt und Bildebenen schichtet, fesseln den Betrachter, sie erzählen geheimnisvolle, nie ganz auszudeutende Geschichten, die in ihrem Werk aufeinander aufbauen, sich widersprechen und ergänzen. Ihre realistische Malerei, ihr geschicktes Arrangement von Form-Ornamentik und opulentem Farbspiel verstrickt den Betrachter in raffinierte visuelle Welten.
Die große Retrospektive dokumentiert mit rund 140 Werken aus drei Jahrzehnten den Weg von fotorealistischen, überdimensionalen Gemälden von Früchten, mit denen Kneffel in den frühen 1990er Jahren international bekannt wurde, hin zur Konstruktion von komplexen malerischen Interieurs, in denen Zeit- und Bildebenen, Kunst, Architektur und Film und biografische Bezüge miteinander verschmelzen.
Damit ehrt das Museum Burda die 1957 geborene Künstlerin, die Meisterschülerin von Gerhard Richter war und Professorin in Bremen und jetzt in München ist. Neben Werken ihrer frühen Jahre liegt der Schwerpunkt der Schau vor allem auf Arbeiten der vergangenen zehn Jahre und neuen, noch nicht gezeigten Werken, welche die Künstlerin zum Teil extra für Baden-Baden gemalt hat. -gepa
bis 8.3., Museum Frieder Burda, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben