Karin Kneffel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.10.2019
Ihre Äpfel sind zum Anbeißen.
Ihre üppigen Interieurs und subtilen Spiegelungen, ihre sinnlichen Oberflächen sind visuelle Feuerwerke: die realistischen Werke von Karin Kneffel haben eine perfekt gestaltete, aber auch unnahbare, kalt verschlossene Realität. Ihre großformatigen Gemälde, in denen sie Motive vermengt und Bildebenen schichtet, fesseln den Betrachter, sie erzählen geheimnisvolle, nie ganz auszudeutende Geschichten, die in ihrem Werk aufeinander aufbauen, sich widersprechen und ergänzen. Ihre realistische Malerei, ihr geschicktes Arrangement von Form-Ornamentik und opulentem Farbspiel verstrickt den Betrachter in raffinierte visuelle Welten.
Die große Retrospektive dokumentiert mit rund 140 Werken aus drei Jahrzehnten den Weg von fotorealistischen, überdimensionalen Gemälden von Früchten, mit denen Kneffel in den frühen 1990er Jahren international bekannt wurde, hin zur Konstruktion von komplexen malerischen Interieurs, in denen Zeit- und Bildebenen, Kunst, Architektur und Film und biografische Bezüge miteinander verschmelzen.
Damit ehrt das Museum Burda die 1957 geborene Künstlerin, die Meisterschülerin von Gerhard Richter war und Professorin in Bremen und jetzt in München ist. Neben Werken ihrer frühen Jahre liegt der Schwerpunkt der Schau vor allem auf Arbeiten der vergangenen zehn Jahre und neuen, noch nicht gezeigten Werken, welche die Künstlerin zum Teil extra für Baden-Baden gemalt hat. -gepa
bis 8.3., Museum Frieder Burda, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben