Karlsruhe kreativ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.06.2012
Werner Harsch hat mit seinem Mundart-Schwank „Kur-Kindle“ über die urschwäbische Familie Käpsele wohl den Begriff „Käpsele Connection“ erfunden.
Dass der aber schon länger im Südwesten zu Hause ist, das belegen nicht zuletzt die vielen Erfindungen, die von hier ihren Siegeszug angetreten haben. Und dass Innovationen nicht ausschließlich auf die Industrie beschränkt sind, das belegen die Erfolge von „Jugend forscht“, wo Schüler aus Ba-Wü auch 2012 die Nase vorn hatten.
„Kaepsele Connection“ heißt folgerichtig das am ZKM angesiedelte Forschungsprojekt, bei dem u.a. Unterrichtseinheiten entwickelt wurden, die Schülern Raum und Möglichkeit für kreatives Denken und Handeln geben sollen. Bei der Abschlussveranstaltung werden die Projektergebnisse präsentiert und ihr Potenzial im Unterricht diskutiert.
Wem das zu trocken ist, dem sei die (Junge) Kunsthalle angeraten. Während im Hauptgebäude der Copyshop parallel zur Ausstellung „Déjà vu“ Fragen um Original und Kopie im Wortsinn zu Leibe rückt, können sich Kinder im „Open Space“ der Jungen Kunsthalle ihre eigenen süßen Kreationen erschaffen, süße Schmuckstücke kreieren oder zusammen mit der ganzen Familie ihre eigene Praline gestalten. Dass unter der Anleitung von „Zuckerbecker“ Axel Becker ganz sicher „Die köstlichste Praline der Welt“ entsteht, ist ja wohl klar! -ChG
Kaepsele Connection: Do, 28.6., 15-19 Uhr, ZKM-Vortragssaal, Eintritt frei; Copyshop: Sa, So, ab 10 Jahre; Open Space Junge Kunsthalle: Sa, So und Schulferien täglich 11-17 Uhr, Schmuckstücke: Sa, 16.6., 14-16 Uhr, ab 8 Jahre; Familienaktion Praline: Sa, 30.6., 14-ca. 17.30 Uhr, Kunsthalle, Karlsruhe
www.kaepsele-connection.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-Wagner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben