Karlsruhe kreativ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.06.2012
Werner Harsch hat mit seinem Mundart-Schwank „Kur-Kindle“ über die urschwäbische Familie Käpsele wohl den Begriff „Käpsele Connection“ erfunden.
Dass der aber schon länger im Südwesten zu Hause ist, das belegen nicht zuletzt die vielen Erfindungen, die von hier ihren Siegeszug angetreten haben. Und dass Innovationen nicht ausschließlich auf die Industrie beschränkt sind, das belegen die Erfolge von „Jugend forscht“, wo Schüler aus Ba-Wü auch 2012 die Nase vorn hatten.
„Kaepsele Connection“ heißt folgerichtig das am ZKM angesiedelte Forschungsprojekt, bei dem u.a. Unterrichtseinheiten entwickelt wurden, die Schülern Raum und Möglichkeit für kreatives Denken und Handeln geben sollen. Bei der Abschlussveranstaltung werden die Projektergebnisse präsentiert und ihr Potenzial im Unterricht diskutiert.
Wem das zu trocken ist, dem sei die (Junge) Kunsthalle angeraten. Während im Hauptgebäude der Copyshop parallel zur Ausstellung „Déjà vu“ Fragen um Original und Kopie im Wortsinn zu Leibe rückt, können sich Kinder im „Open Space“ der Jungen Kunsthalle ihre eigenen süßen Kreationen erschaffen, süße Schmuckstücke kreieren oder zusammen mit der ganzen Familie ihre eigene Praline gestalten. Dass unter der Anleitung von „Zuckerbecker“ Axel Becker ganz sicher „Die köstlichste Praline der Welt“ entsteht, ist ja wohl klar! -ChG
Kaepsele Connection: Do, 28.6., 15-19 Uhr, ZKM-Vortragssaal, Eintritt frei; Copyshop: Sa, So, ab 10 Jahre; Open Space Junge Kunsthalle: Sa, So und Schulferien täglich 11-17 Uhr, Schmuckstücke: Sa, 16.6., 14-16 Uhr, ab 8 Jahre; Familienaktion Praline: Sa, 30.6., 14-ca. 17.30 Uhr, Kunsthalle, Karlsruhe
www.kaepsele-connection.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben