Karlsruher Galerien auf der „art“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.03.2011
Krumme Sachen sind sein Ding: Thomas Baumgärtel alias der Bananensprayer.
Die Neue Kunst Gallery von Michael Oess widmet dem Kölner Maler, Aktions- und Graffitikünstler eine One-Artist-Show. Auf den „Früchtebildern“ (Bild) versteckt Baumgärtel sein Signet in Obstkompositionen, die mitunter an die Stilleben alter Meister erinnern. Zum vierten Mal in Folge dabei sind die Baden-Brüder mit ihrer Galerie Ferenbalm-Gurbrü Station und Arbeiten von Wolf Pehlke, Agustín González, Franziska Degendorfer und Angelika Arendt.
Bei Knecht und Burster liegt der Schwerpunkt auf Dieter Krieg und seinen Schülern Axel Brandt, Simone Lucas, Melanie Richter und Isa Dahl. Dazu kommen Eberhard Eckerle und Ingo Ronkholz sowie Karlsruher Kunst von Ulrike Michaelis, Achim Däschner und Holger Walter; die One-Artist-Show gestaltet Pavel Schmidt. Ebenso zum achten Mal vertreten ist Dirk Supper, der die jungen Positionen des Galerieprogramms ausstellt: Patricia Thoma, Monika Thiele, die Karlsruher Katharina Meister und Andreas Lau sowie Maler Mike MacKeldey (Bild). Außerdem zu sehen: Dag Seemann, Roland Schauls und Andreas Wachter, der seine zweite One-Artist-Show bekommt. Die Galerie Rottloff spannt zum 50. den Bogen von ganz jung (Heinz Pelz, Gunter Wessmann) bis zu den Anfangstagen (Lothar Quinte, Otto Piene).
Die Galerie Meyer konzentriert sich auf Jonathan Meese und die Einzelpräsentation des Malers Tjorg Douglas Beer. Die Galerie Gegenwart baut auf die One-Artist-Shows von Skulpturenkünstler Dieter Finke und Lüpertz-Schülerin Ilka Meschke; die vergangenes Jahr pausierende Galerie Bode präsentiert 90er-Jubilar Emil Wachter (Bild). Wieder gemeinsame Sache mit den Standnachbarn aus Paris, der Galerie Gimpel et Müller, macht Clemens Thimme und zeigt eine Mischung aus eigenen Künstlern um Robert Bosisio, Axel Heil, Rainer Küchenmeister oder Emil Schumacher und Gästen wie Léon Zack. -pat
Do-So, 10.-13.3., 12-20 Uhr, So 11-19 Uhr, Messe Karlsruhe, Eintritt:
Tageskarte 16 Euro (erm. 12 Euro), Abendkarte ab 17 Uhr 10 Euro,
2-Tageskarte: 24 Euro (erm. 20 Euro), 3-Tageskarte: 30 Euro, Gruppe (ab
10 Pers.) je 12 Euro, art-Nacht: Sa, 12.3., 20-24 Uhr, Eintritt: mit
art-Ticket hausübl. Erm., mit VIP-Ticket freier Einlass,
After-art-Party: Sa, 12.3., 22-5 Uhr, Café Max, Eintritt: 5 Euro
www.art-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben