Karlsruher Galerienrundgang 2013
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.01.2013
Die Verlegung auf den Samstag hat sich bewährt.
„Die Besucher sind viel entspannter und außerdem bekommen wir ein anderes Publikum“, sagt Rita Knecht. Denn es kommen nicht nur die üblichen Verdächtigen, jene Kunstinteressierten, die sowieso in Galerien gehen, um neue, unverbrauchte, junge Kunst zu sehen, sondern auch diejenigen, die mal eben Kunst im Vorbeigehen schnuppern wollen.
Und es gibt an diesem Tag einiges Neues zu entdecken: So eröffnet Rottloff die Ausstellung zu Lothar Quintes 90. Geburtstag, Bode seine Emil-Wachter-Schau und bei Thimme wird der Karlsruher Allrounder Axel Philipp zu sehen sein. Weingrüll stellt mit der Fotografin Stephanie Kiwitt die Stiftungspreisträgerin 2010 des Kunstwerks Klein vor, die mit ihren Fotografien unseren Alltag von ganz anderer Seite beleuchtet. Karlheinz Meyer präsentiert Julius Grünewald mit neuen verhalten-abstrakten Interieurs.
Derweil zeigt Kadel-Willborn den Karlsruher Skafte Kuhn mit einer Installation aus bestickten Epoxidharz-Polyedern, die „Auf der dunklen Seite des Mondes“ betitelt ist. Knecht und Burster eröffnen schon tags zuvor die Doppelausstellung mit Zeichnungen und Skulpturen von Hans Baschang und Ingo Ronkholz (18.1., 19 Uhr). Bei beiden Künstlern sind die Bildhauerzeichnungen autonome Arbeiten, die neben dem jeweiligen skulpturalen Werk Bestand haben.
Als Gast mit dabei sind der BBK und die Gedok. Ersterer zeigt in einer Doppelausstellung Martina Mattheck und Anne-Marie Sprenger, während bei letzterer die an M.C. Escher erinnernden Zeichnungen von Gina Plunder zu sehen sind. Bei Michael Oess ist der Rundgang dagegen die letzte Chance, neue Arbeiten des Tütenkünstlers Thitz zu sehen. Es ist also wieder ein breites Spektrum, das die Karlsruher Galerien auffächern, das Lust machen will auf neue Einblicke ins aktuelle Kunstgeschehen. -ChG
Sa, 19.1., 15-21 Uhr
www.spektrum-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben