Karlsruher Galerienrundgang 2013
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.01.2013
Die Verlegung auf den Samstag hat sich bewährt.
„Die Besucher sind viel entspannter und außerdem bekommen wir ein anderes Publikum“, sagt Rita Knecht. Denn es kommen nicht nur die üblichen Verdächtigen, jene Kunstinteressierten, die sowieso in Galerien gehen, um neue, unverbrauchte, junge Kunst zu sehen, sondern auch diejenigen, die mal eben Kunst im Vorbeigehen schnuppern wollen.
Und es gibt an diesem Tag einiges Neues zu entdecken: So eröffnet Rottloff die Ausstellung zu Lothar Quintes 90. Geburtstag, Bode seine Emil-Wachter-Schau und bei Thimme wird der Karlsruher Allrounder Axel Philipp zu sehen sein. Weingrüll stellt mit der Fotografin Stephanie Kiwitt die Stiftungspreisträgerin 2010 des Kunstwerks Klein vor, die mit ihren Fotografien unseren Alltag von ganz anderer Seite beleuchtet. Karlheinz Meyer präsentiert Julius Grünewald mit neuen verhalten-abstrakten Interieurs.
Derweil zeigt Kadel-Willborn den Karlsruher Skafte Kuhn mit einer Installation aus bestickten Epoxidharz-Polyedern, die „Auf der dunklen Seite des Mondes“ betitelt ist. Knecht und Burster eröffnen schon tags zuvor die Doppelausstellung mit Zeichnungen und Skulpturen von Hans Baschang und Ingo Ronkholz (18.1., 19 Uhr). Bei beiden Künstlern sind die Bildhauerzeichnungen autonome Arbeiten, die neben dem jeweiligen skulpturalen Werk Bestand haben.
Als Gast mit dabei sind der BBK und die Gedok. Ersterer zeigt in einer Doppelausstellung Martina Mattheck und Anne-Marie Sprenger, während bei letzterer die an M.C. Escher erinnernden Zeichnungen von Gina Plunder zu sehen sind. Bei Michael Oess ist der Rundgang dagegen die letzte Chance, neue Arbeiten des Tütenkünstlers Thitz zu sehen. Es ist also wieder ein breites Spektrum, das die Karlsruher Galerien auffächern, das Lust machen will auf neue Einblicke ins aktuelle Kunstgeschehen. -ChG
Sa, 19.1., 15-21 Uhr
www.spektrum-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben