Karlsruher Galerienrundgang
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.09.2007
Mit Lichtgeschwindigkeit würde man vielleicht alle Stationen schaffen, daran ändert nicht einmal der kostenlose Taxi-Shuttle-Service etwas, obwohl das natürlich eine super Einrichtung ist, genauso wie die Veranstaltung selbst.
Doch nur für die ganz Schnellen eben, denn 13 Vernissagen in vier Stunden, das gibt einen Schnitt von 18 Minuten pro Galerie inklusive Fahrtzeit! Trotzdem sollte man sich den Karlsruher Galerienrundgang am Freitag, 14.9. keinesfalls entgehen lassen, selbst wenn man nur einen Bruchteil dessen anschauen kann, was man sich vorgenommen hat. Denn selten bietet sich eine bessere Chance, mehrere Eröffnungen an einem Abend zu erleben. Manche Galerien liegen ja so eng beieinander, dass der Weg kaum Zeitverlust bedeutet: Bode, Thimme und Knecht lassen sich quasi in einem Aufwasch erledigen. Unweit von Meyer-Riegger betreibt Uschi Kolb hinter dem ZKM ihre Galerie Haus Schneider, von da aus ist es nur ein Katzensprung zu Iris Kadel und Seuren. Danach muss die Entscheidung fallen: entweder Richtung Oststadt hin zu Karlheinz Meyer noch rasch in Bahnhofnähe bei Supper vorbei oder gen Süden über Rottloff in die Neue Kunst Gallery Michael Oess. Dort ist Vernissage der M.S.-Bastian-Ausstellung! -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben