Karlsruher Künstlermesse 2015
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2015
Die 1987 gegründete Karlsruher Künstlermesse bietet auch in ihrer 22. Auflage einen facettenreichen Überblick über die regionale Kunstszene.
Aus 175 Bewerbungen wurden von einer Fachjury 35 künstlerische Positionen gewählt, die ein breites Spektrum der Gegenwartskunst repräsentieren. In bunter medialer Vielfalt zeigen die Künstler und Künstlerinnen, alle aus den Jahrgängen 1947 bis 1989, Arbeiten aus den Bereichen Mixed Media, Aktionskunst, Installation, Zeichnung, Malerei, Grafik, Collage, Textilarbeit, Skulptur, Fotografie und Video.
Was die Messe ebenfalls besonders macht: Sie bildet eine tolle und gern genutzte Plattform der direkten Begegnung und des Austausches zwischen den KünstlerInnen und dem Kunstpublikum. Wer den mit 4.000 Euro dotierten Preis der Künstlermesse erhält, wird erst während der Vernissage bekanntgegeben. Schon bekannt ist aber das Ergebnis des mit der Messe verbundenen Plakatwettbewerbs, den Frank Frede gewann. -clr
Teilnehmende Künstler der 22. Karlsruher Künstlermesse 2015
Çigdem Akyigit | Tim Bohlender | Daniel T. Braun | Adam Cmiel | Katja Colling | Christian Falkner | Paul Hartmann | Elke Hennen | Valentin Hennig | Sina Hensel | Olga Holzschuh | Sophie Innmann | Olga Jakob | Anas Kahal | Sasha Koura | Rebekka Sarah Löffler | Tomomi Morishima | Burghard Müller-Dannhausen | Jürgen Oschwald | Simon Pfeffel | Lennart Rieder | Vincent Rischer | Oana Paula Ruschhaupt | Oliver Schuß | Anand Stadtländer | Jens Stickel | Anne-Sophie Stolz | Sonja Streng | Bronislava von Podewils | Stefan Wäldele | Pablo Walser | Dominik | Sebastian Wiemer | Miriam Wieser | Jan Zappe
Eröffnung: Do, 23.4., 19 Uhr, bis 26.4., geöffnet 11-20 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe
www.karlsruhe.de/kuenstlermesse
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben