Karlsruher Lieblingsbaustellen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2015
Vom Aufriss der City hat sich Tom Boller zu seiner aktuellen Zeichnungsserie inspirieren lassen.
Mit „Karlsruher Lieblingsbaustellen“ wirft der Uhrnikate-Macher aus der Handwerkstatt Kunstoff einen augenzwinkernden Blick auf Stadtkirche und Rondellplatz, Ettlinger, Mühlburger sowie Durlacher Tor und stellt dabei die holzverkleidete Pyramide oder das Kaiser-Wilhelm-Denkmal höchst ästhetisch in einen spannenden Kontrast zu Zäunen und Absperrbändern, Baggern und Kränen.
Dafür macht sich Boller die im Kommunikationsdesign-Studium erlernte Layouttechnik mit Markern zunutze. Seine auch als Postkartenabzug erhältlichen, teilweise bereits im Café Pan ausgestellten skizzenhaften Originalzeichnungen und die überarbeiteten Leinwanddrucke bekommen nun im K-Punkt eine neue Präsentationsplattform. Die Eröffnung begleitet Gernot Ziegler am Piano. -pat
Vernissage: Do, 1.10., 19 Uhr, bis 31.10., Mo-Sa 10-22 Uhr, So 12-22 Uhr, K-Punkt, Karlsruhe
www.tomboller.de/karlsruher-lieblingsbaustellen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Bettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining Connections
Kommentare
Einen Kommentar schreiben