Katarina Baumann & Leni Hoffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2024
Für die erste umfassende Einzelausstellung der Akademie-Professorin Leni Hoffmann tobt sich die Künstlerin in der einzigartigen Architektur der ehemaligen Munitionshallen der Städtischen Galerie aus.
Mit farbiger Knete, aufgeschleudertem Putz, Spiegel, Papier und Sounds erforscht sie nicht nur die Möglichkeiten der Malerei, sondern erweckt gewöhnlich übersehene Zwischenräume zu neuem Leben. Im Mittelpunkt ihrer Werke stehen stets die BetrachterInnen, die aktiv an der Entstehung ihrer Bilder teilhaben. Der Raum verwandelt sich so in eine Erfahrungssphäre, in dem die Besucher zu einem integralen Bestandteil eines visuellen Gedächtnisses werden.
Katarina Baumann zeigt in ihrer Einzelschau neue und eigens für den Ausstellungsraum entwickelte Arbeiten, bei denen es sich u.a. um Inszenierungen teils fiktiver Beziehungsgeflechte mit berühmten Persönlichkeiten der Kunstwissenschaft handelt: Die Überreste einer gemeinsamen Geburtstagsfeier zweier Kunsthistoriker, die sich im wahren Leben nie begegnet sind, halten die Besucher dazu an, sich trotz der Abwesenheit der Gäste mit ihnen zu befassen. Geschickt bringt die Künstlerin scheinbar willkürlich heterogene Objekte in Relation und kombiniert sie neu – überraschend, raffiniert und mit der nötigen Prise Humor! -sab
Katarina Baumann: 100 Jahre ohne Gedächtnis, bis 23.6.; Leni Hoffmann: Ubik, un pezzolino da cielo, bis 25.8., Städtische Galerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben