Katharina Grosse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.08.2016
Ich sprühe, also bin ich – so könnte das Motto der gebürtigen Freiburgerin lauten, die mittlerweile weltweit mit der Spritzpistole auch im öffentlichen Raum unterwegs ist.
Seit Anfang Juli zeigt das MoMA PS1 die Grosse-Schau „Rockaway!“. Nun ist die Wahl-Berlinerin mit ihren Großformaten auch in Baden-Baden zu sehen und verwandelt den lichten Meier-Bau in eine wahre Farb-Orgie. „A fiery splash“ betitelte die New York Times den ihre Ausstellung ankündigenden Artikel – eine Aussage, die durchaus für ihr Werk im Allgemeinen gelten kann.
Kräftige Farben und große Formate sind ihr Markenzeichen, wobei sie sich in Baden-Baden auf die Begrenzung der Leinwand einlässt. Das kann als Reaktion auf die Architektur gelesen werden, die sie als „dominantes Gedankenkonstrukt“ bezeichnet, mit dem ihre Kunstwerke in Dialog treten.
Am 18.8. ist Grosse übrigens in Baden-Baden zu Gast und stellt sich dem Gespräch mit Helmut Friedel. Parallel zur großen Schau sind in der Museumsgalerie Fotografien von Cy Twombly zu sehen: Der Großmeister der abstrakten Linie wird hier von einer eher unbekannten Seite präsentiert. -ChG
bis 9.10., Künstlergespräch: Do, 18.8., 19 Uhr, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben