Katharina Grosse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.08.2016
Ich sprühe, also bin ich – so könnte das Motto der gebürtigen Freiburgerin lauten, die mittlerweile weltweit mit der Spritzpistole auch im öffentlichen Raum unterwegs ist.
Seit Anfang Juli zeigt das MoMA PS1 die Grosse-Schau „Rockaway!“. Nun ist die Wahl-Berlinerin mit ihren Großformaten auch in Baden-Baden zu sehen und verwandelt den lichten Meier-Bau in eine wahre Farb-Orgie. „A fiery splash“ betitelte die New York Times den ihre Ausstellung ankündigenden Artikel – eine Aussage, die durchaus für ihr Werk im Allgemeinen gelten kann.
Kräftige Farben und große Formate sind ihr Markenzeichen, wobei sie sich in Baden-Baden auf die Begrenzung der Leinwand einlässt. Das kann als Reaktion auf die Architektur gelesen werden, die sie als „dominantes Gedankenkonstrukt“ bezeichnet, mit dem ihre Kunstwerke in Dialog treten.
Am 18.8. ist Grosse übrigens in Baden-Baden zu Gast und stellt sich dem Gespräch mit Helmut Friedel. Parallel zur großen Schau sind in der Museumsgalerie Fotografien von Cy Twombly zu sehen: Der Großmeister der abstrakten Linie wird hier von einer eher unbekannten Seite präsentiert. -ChG
bis 9.10., Künstlergespräch: Do, 18.8., 19 Uhr, Museum Frieder Burda, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben