Kathy Acker
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.10.2018
Stripperin, Queen Of Punk, Avantgarde-Autorin, Performerin, Stil-Ikone.
Kathy Acker (1947-1997), die „Black Tarantula“, stand als Künstlerin lange am Rand des Establishments, immer auf der Suche nach erweiterten Ausdrucksmöglichkeiten. Die Ausstellung „Get Rid Of Meaning“ ist die erste umfassende Präsentation ihres Werks: Es umfasst Dokumente, Fotografien, Skizzen, Musik- und Audioaufnahmen, Videos und Bücher aus Ackers Bibliothek. Ihre Romane versuchen mit innovativen Techniken das Gefühl der Ausgrenzung und Entfremdung auszudrücken und ließen sie zu einem Sprachrohr des Undergrounds der 70er Jahre werden.
Stilistisch und inhaltlich radikal widersetzte sie sich allen Konventionen von Geschlecht, Rasse, Eigentum und Kapitalismus, auch in ihren sorgfältig inszenierten Performances. Die Ausstellung betrachtet Kathy Acker aus der Perspektive ihres Schreibens, verknüpft Fragen zu Feminismus, Performance und Literatur. Sie spürt Ackers Präsenz in ihren Texten und ihrem performativen Selbst nach und zeigt, wie zukunftsweisend ihre Ansätze waren und die aktuellen Diskussionen um Geschlecht, Macht und Identität vorwegnahmen. -gepa
Eröffnung: Do, 4.10., 19 Uhr, bis 2.12., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben