Kathy Acker
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.10.2018
Stripperin, Queen Of Punk, Avantgarde-Autorin, Performerin, Stil-Ikone.
Kathy Acker (1947-1997), die „Black Tarantula“, stand als Künstlerin lange am Rand des Establishments, immer auf der Suche nach erweiterten Ausdrucksmöglichkeiten. Die Ausstellung „Get Rid Of Meaning“ ist die erste umfassende Präsentation ihres Werks: Es umfasst Dokumente, Fotografien, Skizzen, Musik- und Audioaufnahmen, Videos und Bücher aus Ackers Bibliothek. Ihre Romane versuchen mit innovativen Techniken das Gefühl der Ausgrenzung und Entfremdung auszudrücken und ließen sie zu einem Sprachrohr des Undergrounds der 70er Jahre werden.
Stilistisch und inhaltlich radikal widersetzte sie sich allen Konventionen von Geschlecht, Rasse, Eigentum und Kapitalismus, auch in ihren sorgfältig inszenierten Performances. Die Ausstellung betrachtet Kathy Acker aus der Perspektive ihres Schreibens, verknüpft Fragen zu Feminismus, Performance und Literatur. Sie spürt Ackers Präsenz in ihren Texten und ihrem performativen Selbst nach und zeigt, wie zukunftsweisend ihre Ansätze waren und die aktuellen Diskussionen um Geschlecht, Macht und Identität vorwegnahmen. -gepa
Eröffnung: Do, 4.10., 19 Uhr, bis 2.12., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben