Katrin Mayer & Netta Weiser
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.06.2024
Wem ist bekannt, dass Programmierung in den Anfängen eher eine weibliche Tätigkeit war?
Na, wie auch, tauchen die Namen und Erfolge dieser Frauen kaum auf. Die Künstlerin Katrin Mayer entwickelt seit 2001 mit ihrem Projekt „C0da“ ein Korrektiv der Geschichtsschreibung. Das Kunst- und Forschungsprojekt verwebt Erzählungen wegweisender Programmiererinnen wie Ada Lovelace, Jake Feinler oder Grace Hopper mit einer „Herstory des Schreibens“. Auf der kollaborativen Plattform www.c0da.org hat Mayer Menschen aus Kunst, Theorie, Kuration und Literatur eingeladen, ihre Recherchen zu teilen.
Jetzt kommt „C0da“ erstmals in den Ausstellungsraum und ergänzt diese um eine ortsspezifische Arbeit. Ausgehend vom Fächertraum von Markgraf Karl Wilhelm, der als Motiv die Stadtplanung inspiriert haben soll, nutzt sie die englische Übersetzung des Fächers, „Fan“, für eine Re-Lektüre der Schöpfungsgeschichte der Stadt: „Fanny“ ist ein britisches Slangwort für Vulva, was sich mit dem Fächer als typisches soziales Instrument von Frauen des 18. und 19 Jh. verknüpft. Mayer stellt so dem eher männlich geprägten, technokratischen Karlsruhe eine weibliche Technologiegeschichte zur Seite.
Parallel zeigt die in Berlin lebende Choreografin, Künstlerin und Forscherin Netta Weiser (geb. 1991), die in den Bereichen Performance, Sound Installation und Radiokunst arbeitet, ihre Radio-Choreography „Acts Of Transmission“. Im Zentrum steht eine dreiteilige Klanginstallation, die die Übersetzung choreografischer Praxis in eine mehrkanalige Klangerfahrung untersucht. Mehr über die Koop von HfG und dem Querfunk in den Juli-Ausgaben. -sb
Vernissage: Do, 20.6., 19 Uhr, bis 1.9., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben