Keramik von August Herborth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.09.2018
Vasen, Figuren, Kachelöfen und Brunnen.
Der französisch-deutsche Keramikkünstler August Herborth (1878-1968) gestaltete alles. Technisch und künstlerisch versiert und von der Kunst brasilianischer Ureinwohner beeinflusst, lieferte er mit seinen expressionistisch angehauchten Arbeiten einen bedeutenden Beitrag zum Art Déco und Jugendstil. Herborth, der auch in Brasilien arbeitete, stellte fest, dass weltweit alle Ornamente auf gleiche Grundformen zurückgehen.
Mit seinem umfangreichen „Studienwerk formal-farbiger Gestaltung asymmetrischer Ordnung“ mit ca. 2.000 dekorativen Zeichnungen versuchte er erstmals, dem Wesen des Ornaments auf den Grund zu gehen. Von 1955 bis 1968 schrieb er an seinem epochalen „Studienwerk formal-farbiger Gestaltung asymmetrischer Ordnung“, eine analytische Untersuchung der Flächenkunst mit dekorativen Bildbeispielen. Dem Musée Historique de Haguenau schenkte er über 80 Keramiken, die der Keramikwirtschaft der Region als Vorbild dienen sollten. -gepa
ab 15.9., Chapelle des Annonciades, Haguenau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Breathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben