Keramik von August Herborth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.09.2018
Vasen, Figuren, Kachelöfen und Brunnen.
Der französisch-deutsche Keramikkünstler August Herborth (1878-1968) gestaltete alles. Technisch und künstlerisch versiert und von der Kunst brasilianischer Ureinwohner beeinflusst, lieferte er mit seinen expressionistisch angehauchten Arbeiten einen bedeutenden Beitrag zum Art Déco und Jugendstil. Herborth, der auch in Brasilien arbeitete, stellte fest, dass weltweit alle Ornamente auf gleiche Grundformen zurückgehen.
Mit seinem umfangreichen „Studienwerk formal-farbiger Gestaltung asymmetrischer Ordnung“ mit ca. 2.000 dekorativen Zeichnungen versuchte er erstmals, dem Wesen des Ornaments auf den Grund zu gehen. Von 1955 bis 1968 schrieb er an seinem epochalen „Studienwerk formal-farbiger Gestaltung asymmetrischer Ordnung“, eine analytische Untersuchung der Flächenkunst mit dekorativen Bildbeispielen. Dem Musée Historique de Haguenau schenkte er über 80 Keramiken, die der Keramikwirtschaft der Region als Vorbild dienen sollten. -gepa
ab 15.9., Chapelle des Annonciades, Haguenau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben