Klaus Eppele & Günter Weiler – „Fotos, Farbe, Fantasie“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.10.2024
Mit dieser Ausstellung setzt die CAS Software AG ihr Engagement für regionale Künstler nach pandemiebedingter Unterbrechung fort.
Was sich herausbildet, wenn zwei renommierte Karlsruher Konkrete und Abstrakte Kunst kombinieren, zeigt die K/G-Projects-Gemeinschaftsarbeit von Klaus Eppele und Günter Weiler auf dem CAS Campus im Technologiepark.
Unterm Titel „Fotos, Farbe, Fantasie“ wagen der für seine über 120 Kalender sowie die Karlsruhe-Bildbände „Kaleidoskop einer Stadt“ und „Porträt einer Stadt heute“ bekannte freischaffende Fotograf und der sich früh dem Abstrakten zuwendende Maler in der Werksschau den Versuch, „Sichtbares zu verfremden, Gegenständliches ungegenständlich zu machen und vielleicht bis dahin Unsichtbares in einen neuen Kontext zu setzen“.
Indem Weiler mit Öl- oder Acrylfarbe und diversen malerischen Techniken Eppeles künstlerisch hochwertige Fotografien aus der Serie „Karlsruhe mal zwei“ sowie andere Stadt- und Architekturansichten verfremdet, entstehen ganz neue Blickwinkel, Strukturen und oft auch Bildaussagen. -pat
Vernissage: Fr, 25.10., 19 Uhr, bis 31.3.25, Mo-Fr 9-18 Uhr, CAS Software, CAS-Weg 1-5, Karlsruhe (Haltestelle Hirtenweg/Technologiepark)
www.cas.de/veranstaltung/vernissage-oktober-2024
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben