Klaus Eppele & Günter Weiler – „Fotos, Farbe, Fantasie“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.10.2024

Mit dieser Ausstellung setzt die CAS Software AG ihr Engagement für regionale Künstler nach pandemiebedingter Unterbrechung fort.
Was sich herausbildet, wenn zwei renommierte Karlsruher Konkrete und Abstrakte Kunst kombinieren, zeigt die K/G-Projects-Gemeinschaftsarbeit von Klaus Eppele und Günter Weiler auf dem CAS Campus im Technologiepark.
Unterm Titel „Fotos, Farbe, Fantasie“ wagen der für seine über 120 Kalender sowie die Karlsruhe-Bildbände „Kaleidoskop einer Stadt“ und „Porträt einer Stadt heute“ bekannte freischaffende Fotograf und der sich früh dem Abstrakten zuwendende Maler in der Werksschau den Versuch, „Sichtbares zu verfremden, Gegenständliches ungegenständlich zu machen und vielleicht bis dahin Unsichtbares in einen neuen Kontext zu setzen“.
Indem Weiler mit Öl- oder Acrylfarbe und diversen malerischen Techniken Eppeles künstlerisch hochwertige Fotografien aus der Serie „Karlsruhe mal zwei“ sowie andere Stadt- und Architekturansichten verfremdet, entstehen ganz neue Blickwinkel, Strukturen und oft auch Bildaussagen. -pat
Vernissage: Fr, 25.10., 19 Uhr, bis 31.3.25, Mo-Fr 9-18 Uhr, CAS Software, CAS-Weg 1-5, Karlsruhe (Haltestelle Hirtenweg/Technologiepark)
www.cas.de/veranstaltung/vernissage-oktober-2024
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art Speeddating
Kommentare
Einen Kommentar schreiben