Körperwelten & Der Zyklus des Lebens
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.01.2017
Schon 2003 waren Gunther von Hagens’ „Körperwelten“ als Ausstellung plastinierter menschlicher Körper in Stuttgart zu sehen.
Für neun Tage, mit großer Kontroverse und noch größerem Besucherandrang. Diesmal muss sich keiner beeilen, um Einblicke in das Innere des Menschen zu erhalten, denn „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ wird fast ein halbes Jahr lang in der Schleyer-Halle Station machen und dazu einladen, die gesamte Lebensspanne von der Zeugung bis ins hohe Alter anhand von Plastinaten zu verfolgen.
Auch die Funktionen der einzelnen Organe und häufige Erkrankungen werden an rund 200 Präparaten gezeigt, was für medizinische Laien ebenso interessant ist wie für alle, die im Gesundheitswesen arbeiten. Und nicht zuletzt kann ein Blick auf die kontinuierlichen Veränderungsprozesse des Körpers auch ein Anstoß sein, sich damit zu beschäftigen, wie der eigene Körper möglichst gesund gehalten werden kann... Foto: Ausstellungsimpression, Copyright: Gunther von Hagens' KÖRPERWELTEN, Institut für Plastination, Heidelberg. -bes
bis 20.5., Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr, Schleyer-Halle, Stuttgart
www.koerperwelten.de/stuttgart
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben