Komm mit ins Keramikwunderland
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2009
„Was guckst du?“, fragt der hübsche Hirsch, den Mike Überall keck aus einer Kachel schauen lässt.
Verlockung findet dieser Künstler überall im Wald, auch Hasen hoppeln freudig auf Medaillons oder blicken verführerisch direkt zum Betrachter. Die Arbeiten tragen Titel, die den Betrachter direkt ansprechen, wie: „Komm mit, ich will dir was zeigen“. Farblich stimmt Überall passend zum Frühjahr auf seinen Keramiken fröhlich-sanfte Töne an.
Gegenständlich arbeitet auch Martin Krieglstein, der vor allem mit Tellern und Schalen die „QuARTett“-Ausstellung in der Majolika ergänzt. Daneben überrascht Krieglstein mit schwarz-weißen Keramiken, die an DDR-Kunst erinnern und brachiale Maschinenteile zeigen. Weitgehend abstrakt bleiben die größeren Kachelarbeiten der Malerin Sabine Brand-Scheffel, die mit unterschiedlichen Grüntönen eine Sommerstimmung assoziiert.
Aufregend ist der hintere Raum, den Myriam Schahabian gestaltete. Die Fenster hat sie mit versetzt gestapelten Karten quasi abgedunkelt, somit herrscht ein besonderes Licht ähnlich dem in Kathedralen. In der Mitte steht auf Porzellankissen ein Kartenschloss beinahe wie ein Altar.
Die weißen Keramikkissen und Wandkacheln wirken mit ihren reliefartigen Symbolen, als seien sie aus einer längst vergangenen Zeit. Es ist interessant, wie unterschiedlich die vier ausgestellten Künstler mit Keramik umgehen und ihr die persönliche Handschrift abtrotzen – ein gelungenes Quartett! -ub
www.majolika-karlsruhe.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben