Komm mit ins Keramikwunderland
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2009
„Was guckst du?“, fragt der hübsche Hirsch, den Mike Überall keck aus einer Kachel schauen lässt.
Verlockung findet dieser Künstler überall im Wald, auch Hasen hoppeln freudig auf Medaillons oder blicken verführerisch direkt zum Betrachter. Die Arbeiten tragen Titel, die den Betrachter direkt ansprechen, wie: „Komm mit, ich will dir was zeigen“. Farblich stimmt Überall passend zum Frühjahr auf seinen Keramiken fröhlich-sanfte Töne an.
Gegenständlich arbeitet auch Martin Krieglstein, der vor allem mit Tellern und Schalen die „QuARTett“-Ausstellung in der Majolika ergänzt. Daneben überrascht Krieglstein mit schwarz-weißen Keramiken, die an DDR-Kunst erinnern und brachiale Maschinenteile zeigen. Weitgehend abstrakt bleiben die größeren Kachelarbeiten der Malerin Sabine Brand-Scheffel, die mit unterschiedlichen Grüntönen eine Sommerstimmung assoziiert.
Aufregend ist der hintere Raum, den Myriam Schahabian gestaltete. Die Fenster hat sie mit versetzt gestapelten Karten quasi abgedunkelt, somit herrscht ein besonderes Licht ähnlich dem in Kathedralen. In der Mitte steht auf Porzellankissen ein Kartenschloss beinahe wie ein Altar.
Die weißen Keramikkissen und Wandkacheln wirken mit ihren reliefartigen Symbolen, als seien sie aus einer längst vergangenen Zeit. Es ist interessant, wie unterschiedlich die vier ausgestellten Künstler mit Keramik umgehen und ihr die persönliche Handschrift abtrotzen – ein gelungenes Quartett! -ub
www.majolika-karlsruhe.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben