Kosmik Debris
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.09.2022
Bei der letzten „Toujours Kultur“-Ausstellung 2022 präsentieren die KünstlerInnen des interdisziplinären Kollektivs Circus 3000 Video- und Multimedia-Arbeiten, Installationen, Performances, Zeichnungen und Skulpturen.
Gezeigt werden unterm Titel „Kosmik Debris“ u.a. Kunstautomaten, ein Brustkosmos, Recyclingraumschiffe, Trash-Catcher-Traumfänger, Riesengloben und hängende Gärten; es gibt Performances, Kunstaktionen, Workshops und eine Lesebühne. Als Gastkünstler eingeladen wurden Robert Freitag (KA) und Svenja Hinzmann (Halle a.d. Saale) mit einer Neuauflage ihrer interaktiven Arbeit „Pumpen“. -pat
Programm
- Inflate – Deflate (tägl. 19-21 Uhr)
Installation, Video, Call For Action, Ulrike Tillmann - Trash-Catcher (Sa+So 15-18 Uhr)
Video, Objekte, Workshop - Open-Air-Kino (Do, 1.9., 21 Uhr)
Kurzfilme und Kunstvideos von Circus 3000 sowie Karlsruher und internationale Künstlen (mit Beiträgen von Twin Automat, Julia Hürter, Patricija Gilyte, Stock’n’Wolf, Bureau Heuchel Klag, Richard Herrera, Svenja Hinzmann u.a.) - New Bad Bat (Sa, 3.9., 18 Uhr)
Lesebühne von Ondine Dietz u.a. mit Gregor Biberacher (Freiburg), Rolf Suter, Oliver Koch und Rudolf Schmeiser - Cosmologia Sorites (So, 4.9., 18 Uhr)
Eine Einführung in die Paradoxie des Haufens, Performance von Robert Freitag
Öffnungszeiten Ausstellung: Do, 1.9. 19-22 Uhr; Fr, 2.9., 14-22 Uhr; Sa, 3.9., 14-22 Uhr; So 4.9., 12-20 Uhr, Fleischmarkthalle, Alter Schlachthof 13, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben