Künstlerisches Crossover
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2011
Wolfgang in der Wiesche lässt sich nicht einordnen.
Ist er nun ein malender Musiker, ein Fotograf, Medienkünstler, Grafiker oder ein Filme produzierender Maler und Zeichner? Zwischen Indien, China, Südkorea, Braunschweig, Düsseldorf und Bremerhaven spielt sich sein Leben ab.
Er ist als Komponist und Musiker an experimentellen Performance-Projekten und Dokumentarfilmen beteiligt; sein künstlerisches Werk reicht von Acrylgemälden über digitale Grafik bis zu experimentellen Fotografien, aus dem die Poly Produzentengalerie unter dem Titel „Land Of Lies“ Mischtechniken und Zeichnungen präsentiert.
Mit dem „Land der Lügen“ sind Sinnestäuschungen gemeint, die dem Betrachter Angebote zur Auseinandersetzung mit dem Raum machen. Passend dazu findet am 4.4. ein Kurzfilmabend in der Kinemathek statt, bei dem der Künstler und der Braunschweiger Filmemacher Thomas Bartels durch das Programm führen werden.
In den Filmen von Bartels, zu denen Wiesche Musik und Sound-Design geliefert hat, dreht sich alles um das Reisen, tatsächlich oder virtuell, durch reale Welten oder in Form von Trickfilm-Animationen durch kinetische Kunstmaschinen. -ChG
Eröffnung: 1.4., 19 Uhr, Finissage: 16.4., 19 Uhr, Poly Produzentengalerie, Kurzfilm-Abend: 4.4., 19 Uhr, Kinemathek, Studio 3
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben