KulturZeitRäume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.03.2011
Darf’s ein bisschen mehr Kunst sein?
Die ziert nämlich eine Woche vor und während der „art“ die Auslagen und Ladenräume des Karlsruher Einzelhandels: 50 junge wie alteingesessene Geschäfte und Gastronomen machen von 1.-14.3. Platz, damit ein lokaler Künstler sich und seine Werke präsentieren kann. Dieser Moment der Begegnung zwischen Kunst und Handel wird von einem Filmteam begleitet, die Doku anschließend auf der „UND“-Plattform für Kunstinitiativen in der Nancyhalle sowie online gezeigt.
Hinter der Stadtausstellung stehen die hiesigen Kulturinitiativen entenfang.org und Kunsttransit, die damit den Fahrtwind der beiden Kunstmessen aufnehmen. Und was mit „Raum für Kunst und Kultur im Karlsruher Einzelhandel“ beginnt, soll sich zu einer dauerhaften Plattform entwickeln, auf der auch weiterhin Künstler und außergewöhnliche Ausstellungs- und Spielorte zusammenfinden können – nach dem Wunsch der Initiatoren bundesweit. Die Stationen von „KulturZeitRäume“ sind auf einem vielfach in der Innenstadt ausliegenden Flyer gelistet und bei uns auch als Plan online zu finden.
Nachdem sich die Initiatoren in den Fallstricken der City Initiative verfingen und eine geplante Kooperation mit Sponsoring absagten, wurde letztere allen Ernstes dergestalt aktiv, die wunderbare Veranstaltung zu behindern statt zu fördern. „Einzelhelden“ sollen sogar persönlich aufgesucht worden sein, um sie von einer Teilnahme abzuhalten. Unterste Schublade, wie wir meinen. Geht es hier um Majestätsbeleidigung oder eine tolle Kunst-Aktion mit dem Einzelhandel und der Gastronomie? Da laut Rheinpfalz auch mehr oder minder unverhohlen die Keule „Medienboykott“ geschwungen wurde, haben wir den „KulturZeitRäumen“ auch unser Cover gewidmet. -pat
bis 14.3., Karlsruhe, Innenstadt, Dokufilm zu sehen auf der UND#6
www.kulturzeiträume.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben