KulturZeitRäume: Doppelbelichtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2011
Das Projekt „KulturZeitRäume“ startet – diesmal in Kooperation mit dem INKA-Team – in die zweite Runde.
Nachdem parallel zu den Kunstmessen „art“ und UND#6 verschiedenste Karlsruher Schaufenster und Geschäfte zur Ausstellungsfläche von Malerei und Skulptur wurden, übernimmt nun die Fotografie parallel zur Kunsthandwerksmesse „Eunique“ (27.-29.5., Messe Karlsruhe) das Ruder.
Fotokünstler aus der Stadt und der Region steuern die Bilder bei, Einzelhändler öffnen ihre Läden der Kunst und werden damit selbst Teil einer innerstädtischen Inszenierung. Im Fokus steht diesmal die City zwischen Südlicher Waldstraße und Lidellplatz, aber auch Hotels und die kulturaffine Gastronomie.
Vom 27.5. bis 11.6. werden hier Fotounikate Karlsruher und regionaler FotografInnen gezeigt – mit dabei sind u.a. Ralf Diemb, Spencer Mason, Ulrike Siebigteroth, Sabrina Turner, Regina Draschl, Michael Hugel, Renate Schweitzer, Birgit Spahlinger, Sonja Wiegand, Valerie Goovaerts, Christine Geesing, Markus Gläser, Björn Pados und Onuk.
Am Sa, 28.5. ist zudem eine „Lange Nacht der uniKAte“ geplant, wo die Läden länger geöffnet haben, zum Teil besondere Aktionen bieten und eine Party mit verschiedenen DJs von Mood Events ins Café Max im Prinz-Max-Palais lockt. Vernissage ist am Mi, 25.5., 19 Uhr, im Kunsttransit. -ChG
KulturZeitRäume – Doppelbelichtungen: Fotounikate in der Innenstadt, 27.5.-11.6., Vernissage: Mi, 25.5., 19 Uhr Kunsttransit, Herrenstr., Lange Nacht der uniKAate: Sa, 28.5., Party im Café Max, Akademiestr. 38, Karlsruhe
www.kulturzeitraeume.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben