Kunst aus der Laube
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.01.2011
Kunst im Grünen gedeiht auch den Winter über.
Sechs Wochen diente die Parzelle 128 der Schrebergartenkolonie am Ostring vier Künstlern - teils Studenten, teils Absolventen der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Karlsruhe - im Sommer 2010 als temporäre Arbeits- und Ausstellungsplattform.
Nun geht das Folgeprojekt zur Ausstellungsreihe in der Laube an den Start - als Schau in der Pappkiste mit einer Auflage von 100 Schubern, die jeweils 16 Beiträge enthalten; teils Druckgraphik, teils Text, teils Objekt von 16 Künstlern und Künstlergruppen. Die Beiträge des „Projekts Neckarsteinach“ - benannt nach dem am Geräteschuppen angebrachten Bahnhofsschild- kreisen um die Frage, welche Gestalt Kunst im privaten und öffentlichen Raum annehmen kann.
Die Kunst im A6-Format ist jedoch nicht für den privaten Sammler konzipiert, sondern soll an öffentliche Bibliotheken in ganz Deutschland gestiftet werden. Einer der Schuber ist zuvor in einer kleinen Ausstellung zu sehen. Zur Vernissage am Fr, 21.1. ab 18 Uhr gibt's Livemusik von Rainer Kehres und WinterJ's.
Außerdem stehen zwei Lesungen auf dem Rahmenprogramm: Am Sa, 22.1. heißt es ab 19 Uhr „Literarischer Leseabend mit Fantastischer Literatur“; am So, 23.1. ab 17 Uhr „Non solum, sed etiam - Methodisches im Umgang mit Mannigfaltigkeiten in Gilles Deleuzes und Félix Guattaris Rhizom“, im Anschluss läuft klassische Musik. -pat
Sa+So, 22.+23.1; Fr-Sa, 28.+29.1., Villa in der Gellertstraße, Gellertstr. 14, Karlsruhe-Weststadt, Öffnungszeiten: Fr+Sa 13-21 Uhr, So 11-21 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben