Kunst aus der Laube
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.01.2011
Kunst im Grünen gedeiht auch den Winter über.
Sechs Wochen diente die Parzelle 128 der Schrebergartenkolonie am Ostring vier Künstlern - teils Studenten, teils Absolventen der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Karlsruhe - im Sommer 2010 als temporäre Arbeits- und Ausstellungsplattform.
Nun geht das Folgeprojekt zur Ausstellungsreihe in der Laube an den Start - als Schau in der Pappkiste mit einer Auflage von 100 Schubern, die jeweils 16 Beiträge enthalten; teils Druckgraphik, teils Text, teils Objekt von 16 Künstlern und Künstlergruppen. Die Beiträge des „Projekts Neckarsteinach“ - benannt nach dem am Geräteschuppen angebrachten Bahnhofsschild- kreisen um die Frage, welche Gestalt Kunst im privaten und öffentlichen Raum annehmen kann.
Die Kunst im A6-Format ist jedoch nicht für den privaten Sammler konzipiert, sondern soll an öffentliche Bibliotheken in ganz Deutschland gestiftet werden. Einer der Schuber ist zuvor in einer kleinen Ausstellung zu sehen. Zur Vernissage am Fr, 21.1. ab 18 Uhr gibt's Livemusik von Rainer Kehres und WinterJ's.
Außerdem stehen zwei Lesungen auf dem Rahmenprogramm: Am Sa, 22.1. heißt es ab 19 Uhr „Literarischer Leseabend mit Fantastischer Literatur“; am So, 23.1. ab 17 Uhr „Non solum, sed etiam - Methodisches im Umgang mit Mannigfaltigkeiten in Gilles Deleuzes und Félix Guattaris Rhizom“, im Anschluss läuft klassische Musik. -pat
Sa+So, 22.+23.1; Fr-Sa, 28.+29.1., Villa in der Gellertstraße, Gellertstr. 14, Karlsruhe-Weststadt, Öffnungszeiten: Fr+Sa 13-21 Uhr, So 11-21 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben