Kunst & Fälschung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.03.2024
Immer wieder sorgen neu entdeckte Fälschungen von hochkarätigen (sehr teuren) Kunstwerken für Aufruhr.
KI hilft, bei der Fälschung wie bei der Aufdeckung – und beim expliziten Neukreieren: Das Projekt „The Next Rembrandt“ hat mittels 3D-Druck und Künstlicher Intelligenz ein „neues“ Werk im Stil Rembrandts entwickelt. Was bedeutet da noch falsch und echt? „Meisterfälscher“ sind ja auch künstlerisch tätig, sehr raffiniert sogar.
In dieser einzigartigen Ausstellung werden erstmals Werke der 2021 gegründeten Fälschungsstudiensammlung der Uni Heidelberg der Öffentlichkeit präsentiert. Denn nach einer Enttarnung wandern die „Tatobjekte“ in die Asservatenkammern der LKAs in Berlin, München und Stuttgart – und sind weggesperrt. Mit originalen und gefälschten Exponaten Seite an Seite kann die eigene Spurensuche beginnen.
Zeitgleich zur Ausstellung stellt Bosch mit „Origify“ eine Lösung zur Authentifizierung und Rückverfolgung von Kunstwerken, aber auch Designerhandtaschen vor. Sicher Zufall. „Origify“ erfasst und speichert einen digitalen Fingerabdruck des Einzelstücks, der manipulationssicher ist. Galerien oder Auktionshäuser können so mit geringem Aufwand die Werke prüfen, denn die App funktioniert ganz einfach auf einem Smartphone (www.bosch-origify.com/de). -sb
bis 30.6., Kurpfälzisches Museum, Heidelberg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben