Kunst findet Stadt 2021
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.07.2021
Im Sommer startet mit „Kunst findet Stadt“ eine neue Kunstaktion im Baden-Badener Kurgarten.
Mit der als Reihe angelegten Aktion präsentiert der Kulturstandort jedes Jahr hochkarätige Kunst unter freiem Himmel. Vom 31.7. bis 5.9. verwandelt sich der Kurgarten vor dem Kurhaus Baden-Baden in einen kostenlosen Kunst-Parcours. Die Kunstaktion sollte ursprünglich schon im vergangenen Sommer starten, musste aber wegen Corona verschoben werden. Das soll in diesem Jahr dank reichlich Erfahrungen mit Hygienekonzepten und Abstandsregeln bei Kulturangeboten nicht passieren.
Für die Auswahl von Kunstschaffenden, die zur Ausstellung international interessanter Kunst im Kurgarten eingeladen werden, ist ein Beirat verantwortlich. Ihm gehören neben Oberbürgermeisterin Margret Mergen und Nora Waggershauser, Geschäftsführerin des Veranstalters Baden-Baden Events GmbH, auch drei Kunstexperten an: Henning Schaper, Direktor des Museums Frieder Burda in Baden-Baden, Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie in Berlin, und Florian Matzner, Professor für Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste München.
Für den Start von „Kunst findet Stadt“ ist die Entscheidung des künstlerischen Beirats auf den 1974 in Kopenhagen geborenen und aktuell in Berlin lebenden international erfolgreichen Dänen Jeppe Hein gefallen. Schaper begründet das so: „Heins hoch ästhetische und gleichzeitig spielerische Kunst funktioniert so gut im öffentlichen Raum, weil sie eine starke kommunikative und partizipative Wirkung besitzt.“ „Wesentlich für die Entscheidung war der Variantenreichtum der künstlerischen Interventionen von Hein, die sich aus Inspirationsquellen wie Spiegelkabinetten, Labyrinthen und optischen Vexierspielen speisen, die für viele Menschen zugänglich sind“, erklärt Köhler sein Votum. Einen anderen wesentlichen Aspekt ergänzt Matzner: „Jeppe Hein ist ein Künstler, der mit und in seiner Darstellung von natürlichen Prozessen oder ökologischen Vorgängen auf sehr spielerische Art auf die Verantwortung des Individuums wie der ganzen Gesellschaft aufmerksam macht.“ -ps/pat
31.7.-5.9.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKipppunkte – Nachhaltige Cartoons
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Vor der Finissage der Ausstellung „Kipppunkte – Nachhaltige Cartoons“ findet eine Kinder-Comic-Lesung mit Minizeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren mit dem Autor Markus Grolik statt.
Weiterlesen … Kipppunkte – Nachhaltige CartoonsKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger Museum7. „Große Bilderschau“ von Eckbert Lösel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Ein Abend, 60 Bilder.
Weiterlesen … 7. „Große Bilderschau“ von Eckbert LöselKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheDriving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Verschlimmert Künstliche Intelligenz den Klimawandel – oder lässt sie sich dazu einsetzen, ihn abzumildern?
Weiterlesen … Driving The Human
Einen Kommentar schreiben