Kunst im Salon
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.04.2011
Der Salon war vom 18. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts ein meist privater Treffpunkt der Gesellschaft.
Hier wurde diskutiert und musiziert, es wurden Lesungen veranstaltet und Kunst präsentiert, er diente dem freien Ideenaustausch und bereitete damit den Boden z.B. für die Französische Revolution. Diese Tradition, häufig von Frauen als gesellschaftliche Zirkel initiiert, ist ein wenig in Vergessenheit geraten, wird aber gerade wieder neu entdeckt. In Berlin gibt es seit 2009 einige Salons, die erfolgreich Kunst in den eigenen vier Wänden präsentieren.
Und auch Karlsruhe wird bald um eine solche Attraktivität reicher sein: Am 23.4. wird die Reihe „Kunst Salon Schwark“ mit einer Fotoausstellung eröffnet. Die beiden Karlsruher Fotografen Bernd Hentschel und Onuk machen dabei mit visuellen Stadtrundflügen und Stadtansichten den Anfang. Marion Schwark hat die Idee des Salons aus Berlin nach Karlsruhe mitgebracht und plant künftig vier Veranstaltungen im Jahr.
Ihr Ziel ist dabei einerseits, eine ungewöhnliche Ausstellungssituation zu schaffen, und andererseits, für Künstler, Kulturschaffende und Kunstliebhaber einen privaten Ort der Inspiration und des Austauschs über zeitgenössische Kunst entstehen zu lassen. -ChG
Vernissage: 23.4., 19-22 Uhr, Klara-Siebert-Str. 17, Karlsruhe, weitere Besichtigungszeiten: 24.4. und 1.5., 15-18 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben