Kunst in Bewegung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.07.2018
Kunst lässt sich nicht mehr in die Disziplinen Malerei, Grafik und Bildhauerei einteilen.
Diese Kategorien wurden durch zahlreiche neue Formensprachen teilweise abgelöst oder neu interpretiert. Sound und Bewegung sind längst im Repertoire zeitgenössischer Künstler verankert, werden aber nach wie vor als neu und ergänzend zu den klassischen Ausdrucksformen verstanden. Das ZKM stellt mit der Ausstellung „Kunst in Bewegung – Meisterwerke mit und durch Medien“ einen Kanon vor, der die Eigenständigkeit und Potenz medienbasierter Kunstwerke präsentiert. Namhafte Künstler wie Nam June Paik, Bertolt Brecht, HA Schult, Marcel Duchamp und Robert Breer werden in ihrer Rolle als Wegbereiter ausgestellt.
Gemeinsam mit Siegfried Zielinski hat Peter Weibel Pionierarbeiten der apparativen Kunst zusammengestellt, die Fotografie, Television, Projektion und medial basierte Performances umfassen. Von der manuell gestalteten Mail-Art bis zur computerbasierten Installationen, Schallplattenaufnahmen und Videoarbeiten. Medienkunst lässt sich von Maschinen nicht trennen und ist seit dem Entwurf erster technischer Apparate fester Bestandteil im Kunstbetrieb. Dieses vielfältige Erscheinungsbild der medialen Künste lässt sie jedoch noch immer wie ein Rätsel erscheinen: Die Ausstellung im ZKM bereitet mithilfe ausgewählter, einschlägiger Werke dieser Unsicherheit ein Ende und geleitet den Besucher durch die vielschichtige Entwicklung der Medienkunst.
In einer weiteren Ausstellung im zweiten Geschoss der Lichthöfe wird auf eine technische Errungenschaft vertiefend eingegangen: das Radio. Das „Polish Radio Experimental Studio“ wurde 1957 in Warschau gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Plattformen für freie Meinungsäußerungen im Ostblock und als experimentelles Studio für elektroakustische Musik. Die Ausstellungen „Open Codes“ sowie „ZKM-Gameplay“ verabschieden sich kurz in die Sommerpause: Open Codes 6.8.-30.8., ZKM-Gameplay 20.8.-28.9. -hju
Kunst in Bewegung: bis 10.2.2019, ZKM, Karlsruhe, Lichthof 1+2, PRESS: bis 6.1.2019, Lichthof 1+2, 2. OG
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben