Kunst in Bewegung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.07.2018
Kunst lässt sich nicht mehr in die Disziplinen Malerei, Grafik und Bildhauerei einteilen.
Diese Kategorien wurden durch zahlreiche neue Formensprachen teilweise abgelöst oder neu interpretiert. Sound und Bewegung sind längst im Repertoire zeitgenössischer Künstler verankert, werden aber nach wie vor als neu und ergänzend zu den klassischen Ausdrucksformen verstanden. Das ZKM stellt mit der Ausstellung „Kunst in Bewegung – Meisterwerke mit und durch Medien“ einen Kanon vor, der die Eigenständigkeit und Potenz medienbasierter Kunstwerke präsentiert. Namhafte Künstler wie Nam June Paik, Bertolt Brecht, HA Schult, Marcel Duchamp und Robert Breer werden in ihrer Rolle als Wegbereiter ausgestellt.
Gemeinsam mit Siegfried Zielinski hat Peter Weibel Pionierarbeiten der apparativen Kunst zusammengestellt, die Fotografie, Television, Projektion und medial basierte Performances umfassen. Von der manuell gestalteten Mail-Art bis zur computerbasierten Installationen, Schallplattenaufnahmen und Videoarbeiten. Medienkunst lässt sich von Maschinen nicht trennen und ist seit dem Entwurf erster technischer Apparate fester Bestandteil im Kunstbetrieb. Dieses vielfältige Erscheinungsbild der medialen Künste lässt sie jedoch noch immer wie ein Rätsel erscheinen: Die Ausstellung im ZKM bereitet mithilfe ausgewählter, einschlägiger Werke dieser Unsicherheit ein Ende und geleitet den Besucher durch die vielschichtige Entwicklung der Medienkunst.
In einer weiteren Ausstellung im zweiten Geschoss der Lichthöfe wird auf eine technische Errungenschaft vertiefend eingegangen: das Radio. Das „Polish Radio Experimental Studio“ wurde 1957 in Warschau gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Plattformen für freie Meinungsäußerungen im Ostblock und als experimentelles Studio für elektroakustische Musik. Die Ausstellungen „Open Codes“ sowie „ZKM-Gameplay“ verabschieden sich kurz in die Sommerpause: Open Codes 6.8.-30.8., ZKM-Gameplay 20.8.-28.9. -hju
Kunst in Bewegung: bis 10.2.2019, ZKM, Karlsruhe, Lichthof 1+2, PRESS: bis 6.1.2019, Lichthof 1+2, 2. OG
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben