Kunst in der Orgelfabrik
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.10.2021
Als sich Laura Durban und Korona Steijke gegenseitig fotografierten stellten sie fest, dabei schnell in klassische Pin-up-Posen zu verfallen.
Der männliche Blick auf den weiblichen Körper war unbewusst immer mitgedacht. Die gelernten Verhaltensmuster sollten nach dieser Erkenntnis aufgebrochen werden, neue Posen, neue Ästhetiken eingenommen werden. In einer Ausstellung mit Performance (Fr, 15.10., 20 Uhr) entfaltet sich ein inklusives Verständnis von Feminismus, das alle Geschlechter anspricht (Ausstellung offen nach der Performance sowie am Sa, 16.10., 15-19.30 Uhr).
Ein Interesse für „Unauffälligkeiten – Das Besondere im Banalen“ vereint die künstlerische Arbeit von Kerstin Burst (Zeichnung und Illustration zwischen Abstraktion und Narration), Lukas Fries (zwischen darstellender und bildender Kunst), Dirk Haupt (Naturwahrnehmungen zwischen Sinnlichkeit und Konstruktion) und Ulrike Häußler, die beim Fotografieren entdeckte, dass der Hintergrund oft interessanter ist als der Vordergrund (Eröffnung: Mi, 27.10., 19 Uhr, bis 7.11., Mi-Sa 15-19.30 Uhr, So 11-18 Uhr; Begleitveranstaltung: So, 31.10.: Kunst, Crémant und Kapriolen; Finissage: So, 7.11., 18 Uhr, www.unauffaelligkeiten.de).
Verena Mayer begibt sich auf die Spuren ihres Großvaters, der Orchideenzüchter, -entdecker und -namensgeber war. Mayers Bilder erforschen die inneren Strukturen von Orchideen, Bromelien und Tillandsen. Einige davon interagieren sogar mit realen Pflanzen. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben