Kunst lesen: Gedrucktes von Printed Matter
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2009
Es gibt sie noch, die selbstlos engagierten Non-Profit-Leute.
Ihre Website strahlt in reinem Pink und Grün, es lässt sich in deren Warenangebot herrlich stöbern und jede Menge finden. Eine Auswahl von Künstlerbüchern, -magazinen und Editionen, die von 1976 bis 2009 von dem Non-Profit-Verlag Printed Matter in New York produziert wurden, zeigt der Badische Kunstverein in der Sonderausstellung „Learn To Read Art – A History Of Printed Matter“.
Seit den 70er Jahren widmet sich Printed Matter dem Ziel, Bücher und Magazine als künstlerische Formate zu unterstützen. Direktor ist AA Bronson, Mitglied des Künstlerkollektivs General Idea. Er hat die ausgestellten Arbeiten ausgewählt – Publikationen und Editionen von Richard Artschwager, John Baldessari, Liam Gillick, Rita McBride, Richard Prince oder Lawrence Weiner sind zu entdecken.
Die Reihe „On The Spot“ zeigt Lutz Fezer und Daphne Walch im Lichthof des Kunstvereins. Neben zahlreichen Grafiken,Collagen und Objekten stellen Fezer und Walch eine neue, gemeinsam produzierte Installation vor. Das Format der Zeichnung in ihrer vielfältigen Anwendbarkeit sowie der Rückbezug auf diverse literarische Quellen stehen im Mittelpunkt ihrer Präsentation. -ub
www.badischer-kunstverein.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben