Kunst-Lieferservice
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.09.2021
Liefernlassen ist seit Corona populärer denn je.
Ähnlich wie die Heimbringdienste aller Art funktioniert auch der „Kunstlieferservice“ von Gin Bahc: Nachdem Art und Dauer der Ausstellung geklärt sind, wird der Wohnraum zur Galerie für zeitgenössische Kunst. Das Publikum: die Bewohner und ihre Gäste. Die Bezahlung für die Anlieferung und Abholung entfällt, denn finanziert wird das Projekt im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ durch Stiftungen und Stipendien.
Die Karlsruher Konzeptkünstlerin sieht in ihrem „Kunst-Lieferservice“ aber mehr als einen bloßen Dekodienst: „Kunst hat im Gegensatz zur Dekoration und Konsumprodukten auch immer etwas Übergriffiges, wenn sie etwas beim Betrachter in Bewegung setzen will. Sie kann (muss aber nicht) als Störfaktor in der eigenen Welt wahrgenommen werden. Dabei werden Ihre Vorstellungen und Erwartungen an die Kunst berücksichtigt – die schlussendliche Form und Art des Kunstwerks bestimmt aber die Künstlerin.“
Mit der Website online geht am 1.9. auch der „Kunst-Spur-Shop“, dessen Artikel aus Überbleibseln von Bahcs Installationen oder Performances bestehen. Bestellt wird gratis, als Gegenleistung sollen Fotos des neuen Einsatzzwecks (auch als Work in Progress) zurückgesendet und im „Kunst-Spur-Shop“ ausgestellt werden.
Anfragen via www.instagram.com/ginbahc oder per E-Mail an bahcgin@gmail.com. -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben