Kunst-Marathon
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2008
Zwei Boxer im Ring, akribisch aufgelistete Quittungen, abstrakte Gemälde, die Palette der gezeigten Werke ist vielfältig, bunt und experimentierfreudig.
Arbeitsmaterial wurde zur Seite geräumt, ein Duft von Farbe oder Lack liegt noch in der Luft: Wie jedes Jahr im Sommer verwandeln sich die Ateliers der Studenten an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe in spannungsreiche Ausstellungsräume. Vom 10. bis 13. Juli gibt die Sommerausstellung erneut Einblicke in ihre Arbeit.
Der Kunstgenuss wird dabei gerne zur fünftägigen Party für all diejenigen, die zwischen Schloss Scheibenhardt, den Bildhauer-Werkstätten in der Bismarckstraße 67 und den Gebäuden in der Reinhold-Frank-Straße 81/83 von Kunst nicht genug bekommen können. Eröffnet wird die Traditionsveranstaltung am Mi, 9.7. um 19 Uhr im Lichthof. Rektor Erwin Gross gibt in der Reinhold-Frank-Straße den Startschuss für den Kunst-Marathon.
Vom Studienanfänger bis zum Meisterschüler präsentiert jeder, was er für vorzeigenswert erachtet, nichts wird ausjuriert. Von morgens um 9 bis abends um 22 Uhr sind bis Samstag alle Gebäude zugänglich. Der Bildhauergarten ist an diesen Tagen ebenso geöffnet wie das Gelände um Schloss Scheibenhardt zwischen Karlsruhe und Ettlingen.
Im ehemals fürstlichen Gemäuer herrscht am Abschlusstag, dem 13.7., wieder bis Mitternacht Kunstbetrieb, während die übrigen Gebäude gegen 17 Uhr schließen. Das rosa Schlösschen, umgeben von einem idyllischen Park mit Teich, bietet alles, was das Herz begehrt, übrigens auch für Kids: Ponies wollen gestreichelt werden, Kinderschwimmen, Seifenblasen und Pyrotechnik sind angesagt. Die Wiese lädt zum Lümmeln oder Spielen ein, das Lagerfeuer zieht Abenteurer und Grilllustige an. In Scheibenhardt geht es bereits ab 11 Uhr morgens mit einem vegetarischen Frühstücksbuffet los.
Für musikalische Untermalung sorgen die DJs Joe Johnson & Pavelchick, Disco und Cookie. Später gibt es Live-Musik von Sir Tralala aus Wien, The Mongolians Revival Band, Peggy and the Piggies, Seiltänzertrauma und The London Drugs. Shuttlebusse fahren ab Reinhold-Frank-Straße 81, der Hauptstelle der Kunstakademie, stündlich von 12 Uhr mittags bis 4 Uhr nachts. -ub
www.kunstakademie-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben