Kunst-Marathon
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2008
Zwei Boxer im Ring, akribisch aufgelistete Quittungen, abstrakte Gemälde, die Palette der gezeigten Werke ist vielfältig, bunt und experimentierfreudig.
Arbeitsmaterial wurde zur Seite geräumt, ein Duft von Farbe oder Lack liegt noch in der Luft: Wie jedes Jahr im Sommer verwandeln sich die Ateliers der Studenten an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe in spannungsreiche Ausstellungsräume. Vom 10. bis 13. Juli gibt die Sommerausstellung erneut Einblicke in ihre Arbeit.
Der Kunstgenuss wird dabei gerne zur fünftägigen Party für all diejenigen, die zwischen Schloss Scheibenhardt, den Bildhauer-Werkstätten in der Bismarckstraße 67 und den Gebäuden in der Reinhold-Frank-Straße 81/83 von Kunst nicht genug bekommen können. Eröffnet wird die Traditionsveranstaltung am Mi, 9.7. um 19 Uhr im Lichthof. Rektor Erwin Gross gibt in der Reinhold-Frank-Straße den Startschuss für den Kunst-Marathon.
Vom Studienanfänger bis zum Meisterschüler präsentiert jeder, was er für vorzeigenswert erachtet, nichts wird ausjuriert. Von morgens um 9 bis abends um 22 Uhr sind bis Samstag alle Gebäude zugänglich. Der Bildhauergarten ist an diesen Tagen ebenso geöffnet wie das Gelände um Schloss Scheibenhardt zwischen Karlsruhe und Ettlingen.
Im ehemals fürstlichen Gemäuer herrscht am Abschlusstag, dem 13.7., wieder bis Mitternacht Kunstbetrieb, während die übrigen Gebäude gegen 17 Uhr schließen. Das rosa Schlösschen, umgeben von einem idyllischen Park mit Teich, bietet alles, was das Herz begehrt, übrigens auch für Kids: Ponies wollen gestreichelt werden, Kinderschwimmen, Seifenblasen und Pyrotechnik sind angesagt. Die Wiese lädt zum Lümmeln oder Spielen ein, das Lagerfeuer zieht Abenteurer und Grilllustige an. In Scheibenhardt geht es bereits ab 11 Uhr morgens mit einem vegetarischen Frühstücksbuffet los.
Für musikalische Untermalung sorgen die DJs Joe Johnson & Pavelchick, Disco und Cookie. Später gibt es Live-Musik von Sir Tralala aus Wien, The Mongolians Revival Band, Peggy and the Piggies, Seiltänzertrauma und The London Drugs. Shuttlebusse fahren ab Reinhold-Frank-Straße 81, der Hauptstelle der Kunstakademie, stündlich von 12 Uhr mittags bis 4 Uhr nachts. -ub
www.kunstakademie-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben