Kunst mit Genuss
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.03.2008
Das sinnliche Erleben der Kunst steht für die beiden Galeristen im Vordergrund.
"Wenn Kunst keinen Spaß machen darf, habe ich ein Problem", erklärt Udo Schürmer, Intendant der Ettlinger Schlossfestspiele und seit einigen Monaten auch Vollblutgalerist. Gemeinsam mit Michael Junga, der zuvor in einer Münchner Galerie arbeitete, eröffnete er unweit des Schlosses in der Leopoldstraße den Kunstraum 12. Damit erfüllt sich Schürmer einen Jugendtraum, denn schon früh begann er, Kunst zu sammeln.
"Während des Studiums habe ich mir hin und wieder eine Skulptur oder ein Gemälde vom Mund abgespart", erinnert er sich. "Für mich ist wichtig, dass ich die Bilder täglich gerne anschaue, weniger, dass ein berühmter Name daruntersteht". Beide Galeristen sind viel in der Berliner Kunstszene unterwegs."„Dort kann man noch einiges entdecken, zum Beispiel die Gemälde von Felix Wunderlich, die wir für unsere Ausstellung persönlich bei dem jungen Stern am Malerhimmel abholten", berichtet Junga, der auch als Filmemacher arbeitet.
In der kleinen Albstadt fühlen sie sich noch ein bisschen fremd. "Wir sind hier gelandet wie ein Ufo", beschreibt Junga die ersten Monate. Er hofft, dass sich zunehmend Kunstsammler und auch neugierige Besucher in der Galerie einfinden. Als nächstes zeigen die engagierten Kunsthändler mit Iris Flexer eine Stuttgarter Malerin. Die scheinbar strenge Formsprache birgt bei näherem Hinsehen eine verblüffende Vielschichtigkeit.
Hinter den zunächst abstrakt wirkenden Formen verstecken sich Brückenpfeiler oder japanische Gärten. In gedeckten Weiß- und Schwarztönen collagiert sie mit Tusche, Acryl und Pigmenten ihren Tanz zu Harfe und Orgel, ein durchweg sinnenfrohes Erlebnis.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben