Kunst Nach(t) Landau 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.06.2022
Am 3.6. öffnen Landaus Galerien, Museen und Institutionen zum zweiten Mal gemeinsam von 19 Uhr bis Mitternacht ihre Türen.
Alle beteiligten Institutionen sind mit speziellen Aktionen dabei und setzen ihre eigenen Themenschwerpunkte nach Interesse und jeweiligem Profil. Für Nachtschwärmer steigt im Gloria Kulturpalast anschließend eine After-Show-Party ab 23 Uhr. Mit dabei sind das Archiv und Museum, die Stadtbibliothek, der Kunstverein Villa Streccius, das Kunstinstitut der Universität Koblenz-Landau, die Pfarrei Mariä Himmelfahrt, der Verein Strieffler Haus der Künste, die Stiftskirchengemeinde, die Galerien M am deutschen Tor, die VR Bank Südpfalz, die Galerie Z, die Alt-Katholische Gemeinde in der Katharinenkapelle, die Kunstkammer, der Atelier-Salon sowie das Haus am Westbahnhof und der Gloria Kulturpalast.
Begleitend zur „Kunst Nach(t)“ erscheint ein Programmheft, das die Interessierten zu den Orten des Geschehens führt. Von 19 bis 24 Uhr verkehrt das Schoppenbähnel und fährt im Uhrzeigersinn alle 30 Minuten die Institutionen an. Die Haltepunkte korrespondieren mit den Veranstaltungsorten. Die Route ist auch unter www.kulturstadt-landau.de einsehbar. In der Landauer Innenstadt stehen etwa 3.200 öffentliche Parkplätze ab 19 Uhr kostenlos zur Verfügung. -rowa
Fr, 3.6., 19-24 Uhr, Stadt Landau; After-Show-Party, 23 Uhr, Gloria Kulturpalast, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben