Kunst Nach(t) Landau 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.06.2022
Am 3.6. öffnen Landaus Galerien, Museen und Institutionen zum zweiten Mal gemeinsam von 19 Uhr bis Mitternacht ihre Türen.
Alle beteiligten Institutionen sind mit speziellen Aktionen dabei und setzen ihre eigenen Themenschwerpunkte nach Interesse und jeweiligem Profil. Für Nachtschwärmer steigt im Gloria Kulturpalast anschließend eine After-Show-Party ab 23 Uhr. Mit dabei sind das Archiv und Museum, die Stadtbibliothek, der Kunstverein Villa Streccius, das Kunstinstitut der Universität Koblenz-Landau, die Pfarrei Mariä Himmelfahrt, der Verein Strieffler Haus der Künste, die Stiftskirchengemeinde, die Galerien M am deutschen Tor, die VR Bank Südpfalz, die Galerie Z, die Alt-Katholische Gemeinde in der Katharinenkapelle, die Kunstkammer, der Atelier-Salon sowie das Haus am Westbahnhof und der Gloria Kulturpalast.
Begleitend zur „Kunst Nach(t)“ erscheint ein Programmheft, das die Interessierten zu den Orten des Geschehens führt. Von 19 bis 24 Uhr verkehrt das Schoppenbähnel und fährt im Uhrzeigersinn alle 30 Minuten die Institutionen an. Die Haltepunkte korrespondieren mit den Veranstaltungsorten. Die Route ist auch unter www.kulturstadt-landau.de einsehbar. In der Landauer Innenstadt stehen etwa 3.200 öffentliche Parkplätze ab 19 Uhr kostenlos zur Verfügung. -rowa
Fr, 3.6., 19-24 Uhr, Stadt Landau; After-Show-Party, 23 Uhr, Gloria Kulturpalast, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben