Kunst Nach(t) Landau 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.06.2022
Am 3.6. öffnen Landaus Galerien, Museen und Institutionen zum zweiten Mal gemeinsam von 19 Uhr bis Mitternacht ihre Türen.
Alle beteiligten Institutionen sind mit speziellen Aktionen dabei und setzen ihre eigenen Themenschwerpunkte nach Interesse und jeweiligem Profil. Für Nachtschwärmer steigt im Gloria Kulturpalast anschließend eine After-Show-Party ab 23 Uhr. Mit dabei sind das Archiv und Museum, die Stadtbibliothek, der Kunstverein Villa Streccius, das Kunstinstitut der Universität Koblenz-Landau, die Pfarrei Mariä Himmelfahrt, der Verein Strieffler Haus der Künste, die Stiftskirchengemeinde, die Galerien M am deutschen Tor, die VR Bank Südpfalz, die Galerie Z, die Alt-Katholische Gemeinde in der Katharinenkapelle, die Kunstkammer, der Atelier-Salon sowie das Haus am Westbahnhof und der Gloria Kulturpalast.
Begleitend zur „Kunst Nach(t)“ erscheint ein Programmheft, das die Interessierten zu den Orten des Geschehens führt. Von 19 bis 24 Uhr verkehrt das Schoppenbähnel und fährt im Uhrzeigersinn alle 30 Minuten die Institutionen an. Die Haltepunkte korrespondieren mit den Veranstaltungsorten. Die Route ist auch unter www.kulturstadt-landau.de einsehbar. In der Landauer Innenstadt stehen etwa 3.200 öffentliche Parkplätze ab 19 Uhr kostenlos zur Verfügung. -rowa
Fr, 3.6., 19-24 Uhr, Stadt Landau; After-Show-Party, 23 Uhr, Gloria Kulturpalast, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben