Kunst oder Verpackung?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.06.2008
Bei einer Ausstellung in den 70ern wollten Arbeiter das Bild schon auspacken, erinnert sich ZKM-Vorstand Peter Weibel.
Doch der mit schlichter Wellpappe umhüllte Holzrahmen stellte bereits das Kunstwerk dar. Derzeit ist Fabio Mauris Materialbild im Rahmen der Ausstellung "Rom – Offene Malerei. Das Materialbild im Italien der 1950er und 1960er Jahre" im ZKM zu sehen.
Die umfangreiche Schau belegt eindrücklich, wie früh italienische Künstler bereits mit Materialien wie Filz, Glas, Metall oder auch Industrieabfällen experimentierten. "Man erkennt hier die Entwicklung hin zum bewegten, kinetischen Bild", erklärt Kurator Peter Weibel.
Aus dem schwarz bemalten Holz splittern rote Stücke hervor, aufgebrochen ragt das verletzte Bild in den Raum. Weniger brachial wölbt sich die von Lucio Fontana zart aufgeschlitzte Leinwand. Zu den Vorläufern der italienischen Avantgardekünstler gehörten neben Russen wie Wladimir Tatlin auch deutsche Dadaisten von Kurt Schwitters bis Hans Arp.
Nach dem zweiten Weltkrieg entpuppte sich Rom als Metropole experimentierfreudiger, expressiver Kunst. Robert Rauschenberg und Jasper Johns lebten damals als Stipendiaten in der Stadt am Tiber. Sie transportierten die hier entdeckten dynamischen Impulse nach Amerika. Für die italienischen Vorreiter war das Leben nicht immer einfach. Ihre Werke wurden überwiegend von privaten Sammlern gekauft, Museen investierten (noch) nicht in Materialkunst.
Francesco Lo Savio wartete jeden Tag vergeblich in der Galerie darauf, dass sich ein Besucher in seine Ausstellung verirrte. Der Künstler nahm sich kurz darauf im Alter von 28 Jahren das Leben. "Er war einfach zu früh", kommentierte Peter Weibel dessen gewölbte Metallplatte. Einige Werke fordern bereits die Interaktivität der Betrachter.
Grazia Varisco klebte feine Holzstäbe auf Magnete, die sich verschieben lassen. Vieles, das heute an Beuys, Kiefer oder Uecker erinnert, nahm hier seinen Anfang. Dass ein Bild mehr sein kann als Farbe, das macht diese spannende Entdeckungsreise deutlich. -ub
www.mnk.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben