Kunst total: Timm Ulrichs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.04.2012
Seit seiner Teilnahme am Bildhauersymposium 1988 war Timm Ulrichs alle elf Jahre im Kunstverein Wilhelmshöhe zu Gast.
Dass er sich hier sehr wohl fühlt, wurde auch in seinem Versprechen deutlich, zum 80., 90. und 100. Geburtstag mit weiteren Ausstellungen wiederzukommen. Timm Ulrichs – der Titel der Ausstellung. Der Künstler – eine Marke, ein selbst ernannter Totalkünstler. Ein opulenter, dennoch fein ausgewählter Querschnitt aus 50 Jahren Kunstschaffen ist auf der Wilhelmshöhe zu sehen, der deutlich zeigt, dass Ulrichs ganz sicher eines nicht macht: sich wiederholen.
Seine drei wesentlichen Ansatzpunkte sind die Sprache, mit der er (zweitens) die Welt vermisst, und die Bewegung, in die er sich, den Betrachter und seine Umgebung immer wieder versetzt. Mit Witz und hintersinnigem Humor rüttelt er dabei an scheinbar Selbstverständlichem: „Wachsende Steine“ heißt eine von zwei eigens für die Ausstellung gefertigten Arbeiten. Ein Mini-Stein wächst scheinbar über sich hinaus, plustert sich mit seinen Kerben, Schnitten und der ihm eigenen Farbgebung auf.
Ein Stein, so viel sei verraten, ist das Original, die übrigen aus – Wachs. Doppelbödiger Sprachwitz, der einem auf Schritt und Tritt bei Timm Ulrichs begegnet und der, als sei er auf der Wilhelmshöhe zu Hause, mit schöner Selbstverständlichkeit vom Haus mit dem wunderbaren Blick und dessen Terrasse mit Leichtigkeit Besitz ergreift. Wer Dada mag, muss Ulrichs sehen! -ChG
bis 29.4., Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben