Kunst total: Timm Ulrichs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.04.2012
Seit seiner Teilnahme am Bildhauersymposium 1988 war Timm Ulrichs alle elf Jahre im Kunstverein Wilhelmshöhe zu Gast.
Dass er sich hier sehr wohl fühlt, wurde auch in seinem Versprechen deutlich, zum 80., 90. und 100. Geburtstag mit weiteren Ausstellungen wiederzukommen. Timm Ulrichs – der Titel der Ausstellung. Der Künstler – eine Marke, ein selbst ernannter Totalkünstler. Ein opulenter, dennoch fein ausgewählter Querschnitt aus 50 Jahren Kunstschaffen ist auf der Wilhelmshöhe zu sehen, der deutlich zeigt, dass Ulrichs ganz sicher eines nicht macht: sich wiederholen.
Seine drei wesentlichen Ansatzpunkte sind die Sprache, mit der er (zweitens) die Welt vermisst, und die Bewegung, in die er sich, den Betrachter und seine Umgebung immer wieder versetzt. Mit Witz und hintersinnigem Humor rüttelt er dabei an scheinbar Selbstverständlichem: „Wachsende Steine“ heißt eine von zwei eigens für die Ausstellung gefertigten Arbeiten. Ein Mini-Stein wächst scheinbar über sich hinaus, plustert sich mit seinen Kerben, Schnitten und der ihm eigenen Farbgebung auf.
Ein Stein, so viel sei verraten, ist das Original, die übrigen aus – Wachs. Doppelbödiger Sprachwitz, der einem auf Schritt und Tritt bei Timm Ulrichs begegnet und der, als sei er auf der Wilhelmshöhe zu Hause, mit schöner Selbstverständlichkeit vom Haus mit dem wunderbaren Blick und dessen Terrasse mit Leichtigkeit Besitz ergreift. Wer Dada mag, muss Ulrichs sehen! -ChG
bis 29.4., Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New Leaf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben