Kunst total: Timm Ulrichs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.04.2012
Seit seiner Teilnahme am Bildhauersymposium 1988 war Timm Ulrichs alle elf Jahre im Kunstverein Wilhelmshöhe zu Gast.
Dass er sich hier sehr wohl fühlt, wurde auch in seinem Versprechen deutlich, zum 80., 90. und 100. Geburtstag mit weiteren Ausstellungen wiederzukommen. Timm Ulrichs – der Titel der Ausstellung. Der Künstler – eine Marke, ein selbst ernannter Totalkünstler. Ein opulenter, dennoch fein ausgewählter Querschnitt aus 50 Jahren Kunstschaffen ist auf der Wilhelmshöhe zu sehen, der deutlich zeigt, dass Ulrichs ganz sicher eines nicht macht: sich wiederholen.
Seine drei wesentlichen Ansatzpunkte sind die Sprache, mit der er (zweitens) die Welt vermisst, und die Bewegung, in die er sich, den Betrachter und seine Umgebung immer wieder versetzt. Mit Witz und hintersinnigem Humor rüttelt er dabei an scheinbar Selbstverständlichem: „Wachsende Steine“ heißt eine von zwei eigens für die Ausstellung gefertigten Arbeiten. Ein Mini-Stein wächst scheinbar über sich hinaus, plustert sich mit seinen Kerben, Schnitten und der ihm eigenen Farbgebung auf.
Ein Stein, so viel sei verraten, ist das Original, die übrigen aus – Wachs. Doppelbödiger Sprachwitz, der einem auf Schritt und Tritt bei Timm Ulrichs begegnet und der, als sei er auf der Wilhelmshöhe zu Hause, mit schöner Selbstverständlichkeit vom Haus mit dem wunderbaren Blick und dessen Terrasse mit Leichtigkeit Besitz ergreift. Wer Dada mag, muss Ulrichs sehen! -ChG
bis 29.4., Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben