Kunst @ Toujours Kultur 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.08.2022
Vier weitere TK-Ausstellungen reihen sich in der Fleischmarkthalle aneinander.
Antje Bessau, Angelika Steininger und Holger Fitterer haben Ateliers auf dem Schlachthofgelände. Zu ihrer „Summertime“ laden sie Gesine Peterson, Lars Lehmann und Wolfgang Rempfer für ein reizvolles Begegnungsspiel von Malerei, Bildhauerei und Zeichnung ein (Eröffnung: Do, 4.8., 18 Uhr; bis 7.8.).
„Wandern mit dem Kopf“ ist das titelgebende Motto der Ausstellung von KünstlerInnen, die aus ihren Ateliers im Tempel in die Oststadt wandern. Zu sehen sind unterschiedlichste Motive mit Naturbezug, vom Strand bis zum Gewächshaus, die zu imaginären Wanderungen motivieren – von Lisa Bergmann, Betty Rieckmann, Renate Koch, Carolin Lehner, Heinke Rau, Nikolas Böttinger, Anika Hirt und ihren Gästen Arrtist Duo (Nathalie Franz & Alexander Suvorov), Silke Stock, Robotcowboy und Nina McNab (Eröffnung: Do, 11.8., 19 Uhr, bis 14.8.).
Last but not least sorgen die ortsansässigen Tausendsassas von Circus 3000 einmal mehr für ein interdisziplinäres Kunstspektakel. Kollektiv und interdisziplinär verschmelzen Video, Installation, Zeichnung, Skulptur, Performance oder auch: Kunstautomaten, Brustuniversum, Recyclingraumschiffe und hängende Gärten zu einer schrägen Sinfonie. Bei Ulrike Tillmanns täglichen Kunstaktionen wird das Publikum selbst aktiv.
Am Sa, 3.9. bringt Circus-Mitglied Ondine Dietz ihre neue Lesebühne „New Bad Bat“ in die Fleischmarkthalle, alles im Zeichen der Auspizien des Brain Overflows (15 Uhr). „Circus 3000 – Kosmik Debris“ eröffnet am Fr, 1.9. um 19 Uhr und läuft bis zum 4.9. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben