Kunst und Fälschung & Fingerhüte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.02.2024
Immer wieder sorgen neu entdeckte Fälschungen von hochkarätigen (sehr teuren) Kunstwerken für Aufruhr.
Doch was passiert mit ihnen eigentlich nach der Enttarnung? Seit 2021 gibt es an der Uni Heidelberg eine Fälschungsstudiensammlung; dort werden Werke aus den Asservatenkammern der LKAs Berlin, München und Stuttgart zusammengebracht und nun erstmals in einer Ausstellung der Allgemeinheit präsentiert. Im Kontext von falsch und richtig und den Mechanismen des Kunstmarkts werden die Exponate auch neben Originalen gezeigt, sodass die eigene Spurensuche beginnen kann (29.2.-30.6.).
Im Textilmuseum Max Berk ergänzt eine neue Kollektion die Schausammlung: kleine, meist praktische Bedeckungen gegen den Piecks – Fingerhüte! Die Sammlerin und „Fingerhüterin“ Petra Fritz bereiste über 100 Länder und brachte 400 Objekte zusammen, mit unterschiedlichen Materialien, Stilen und auch Eigenkreationen. Die Dauerleihgabe ist zu den üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen. -sb
29.2.-30.6., Kurpfälzisches Museum & Textilmuseum Max Berk, Heidelberg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben