Kunst & Weihnachten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.12.2014
Diese Verbindung fällt einem vielleicht nicht als erstes ein, wenn man über die Adventszeit nachdenkt.
Aber die Möglichkeiten, Kunst und Kunsthandwerk für den Gabentisch zu erwerben oder sich Weihnachten von der künstlerischen Seite zu nähern, sind gegeben: Nachdem die HfG ihre legendäre Ausstellung „Oh Tannenbaum“ aussetzt, heißt es 2014 dafür „Oh Poly Christmess“ – Skurriles, Künstlerisches, Witziges zum „Fest der Liebe“ in der Poly Produzentengalerie, u.a. mit Renate Schweizer.
Zur Jahresausstellung lädt auch dieses Jahr wieder die Kunstakademie ein, wo ausgewählte Studierende ihre oft tollen Arbeiten präsentieren. Eine große künstlerische Bandbreite zeigt wieder einmal eindrücklich auch die Mitgliederausstellung im Kunstverein, bei der gleichzeitig auch Jahresgaben – Arbeiten von Künstlern, die übers Jahr präsentiert worden sind – zum Verkauf angeboten werden. Und wer gleichzeitig noch etwas Gutes tun möchte, kann dies bei der Kunstversteigerung im Schloss: Der Erlös der Kunstwerke, die Harald Schwiers an den Mann oder die Frau bringt, geht an die Aids-Hilfe.
Auf höchstem Niveau produzieren auch die im Museum beim Markt zur traditionellen „Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst“ einladenden Kunsthandwerker, darunter die Karlsruher Schmuckgestalterinnen Susanne Goldbach und Gabriele Heinz. Allerletzter Tipp: „Klunker für Uschi“ findet vom 12. bis 14.12. im Atelierhaus 13 a im Schlachthof statt. Beteiligt sind Angela Johe (Porzellan), Leonore Jock (Schmuck), Denis Kachelmus (Messer) und Stephanie Hensle (Schmuck). -ChG
Kunstakademie: Eröffnung Fr, 12.12., 19 Uhr; 13.-20.12., Vordergebäude Reinhold-Frank-Str. 81; Kunsthandwerkermesse: bis 14.12., Museum beim Markt; Aids-Hilfe-Kunstversteigerung: So, 14.12., 17 Uhr, Gartensaal, Schloss, Bad. Kunstverein: bis 6.1.; Klunker für Uschi, Eröffnung Fr, 12.12., 19 Uhr, 13.12. 12-20 Uhr, 14.12. 12-18 Uhr, Poly Produzentengalerie: Eröffnung: Di, 16.12., 18 Uhr, 17.-20.12., 18-20 Uhr, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben