Kunst & Weihnachten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.12.2014
Diese Verbindung fällt einem vielleicht nicht als erstes ein, wenn man über die Adventszeit nachdenkt.
Aber die Möglichkeiten, Kunst und Kunsthandwerk für den Gabentisch zu erwerben oder sich Weihnachten von der künstlerischen Seite zu nähern, sind gegeben: Nachdem die HfG ihre legendäre Ausstellung „Oh Tannenbaum“ aussetzt, heißt es 2014 dafür „Oh Poly Christmess“ – Skurriles, Künstlerisches, Witziges zum „Fest der Liebe“ in der Poly Produzentengalerie, u.a. mit Renate Schweizer.
Zur Jahresausstellung lädt auch dieses Jahr wieder die Kunstakademie ein, wo ausgewählte Studierende ihre oft tollen Arbeiten präsentieren. Eine große künstlerische Bandbreite zeigt wieder einmal eindrücklich auch die Mitgliederausstellung im Kunstverein, bei der gleichzeitig auch Jahresgaben – Arbeiten von Künstlern, die übers Jahr präsentiert worden sind – zum Verkauf angeboten werden. Und wer gleichzeitig noch etwas Gutes tun möchte, kann dies bei der Kunstversteigerung im Schloss: Der Erlös der Kunstwerke, die Harald Schwiers an den Mann oder die Frau bringt, geht an die Aids-Hilfe.
Auf höchstem Niveau produzieren auch die im Museum beim Markt zur traditionellen „Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst“ einladenden Kunsthandwerker, darunter die Karlsruher Schmuckgestalterinnen Susanne Goldbach und Gabriele Heinz. Allerletzter Tipp: „Klunker für Uschi“ findet vom 12. bis 14.12. im Atelierhaus 13 a im Schlachthof statt. Beteiligt sind Angela Johe (Porzellan), Leonore Jock (Schmuck), Denis Kachelmus (Messer) und Stephanie Hensle (Schmuck). -ChG
Kunstakademie: Eröffnung Fr, 12.12., 19 Uhr; 13.-20.12., Vordergebäude Reinhold-Frank-Str. 81; Kunsthandwerkermesse: bis 14.12., Museum beim Markt; Aids-Hilfe-Kunstversteigerung: So, 14.12., 17 Uhr, Gartensaal, Schloss, Bad. Kunstverein: bis 6.1.; Klunker für Uschi, Eröffnung Fr, 12.12., 19 Uhr, 13.12. 12-20 Uhr, 14.12. 12-18 Uhr, Poly Produzentengalerie: Eröffnung: Di, 16.12., 18 Uhr, 17.-20.12., 18-20 Uhr, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben