Kunstakademie & HfG: Sommerausstellungen 2017
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.07.2017
Man kann im Sommer 2017 zur „Documenta“ oder nach Münster fahren, um zeitgenössische Kunst zu sehen.
Oder aber gleich vor Ort gebündelt und konzentriert ganz junge Kunst aller Sparten erleben: Noch vor der großen Kunstinitiativen-Schau UND #9 verwandeln rund 300 Studierende der Kunstakademie Karlsruhe und 900 in Stuttgart ihre Ateliers und Klassenräume in temporäre Ausstellungsräume und präsentieren aktuelle Arbeiten und neueste Projekte.
In Karlsruhe sind auch der Bildhauergarten sowie die Ateliers auf Schloss Scheibenhardt miteinbezogen, wo am So, 16.7. ab 20 Uhr die große Abschlussparty stattfindet, es verkehren Shuttlebusse ab und von der Kunstakademie. Kurzum: Eine der spannendsten Ausstellungen in puncto junger Kunst, die man nicht verpassen sollte!
Was auch für Stuttgart gilt, wo Ausstellungen, Performances, künstlerische Experimente sowie Seminarprojekte zu einem dreitägigen Fest der freien und angewandten Künste verbunden werden. Hier sind auch Studiengänge wie Architektur oder Industrial-, Kommunikations- und Textildesign vertreten. Interdisziplinarität und akademische Offenheit sind die DNA der Karlsruher Hochschule für Gestaltung.
So setzt der Rundgang die studentischen Exponate der fünf Fachbereiche Medienkunst, Kommunikationsdesign, Produktdesign, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie sowie Ausstellungsdesign und Szenografie in Bezug und verschaltet sie zudem mit Elementen, die die Geschichte der HfG reflektieren, die 2017 25 Jahre alt wird. -rw/fd
HfG Eröffnung: Do, 13.7., auch Fr/Sa 14.+15.7., je 10-22 Uhr, Lichthöfe der Hochschule für Gestaltung · Kunstakademie Karlsruhe, Eröffnung: Mi, 12.7., 19 Uhr, 13.-16.7. (Party ab 20 Uhr), Lichthof, Kunstakademie Reinhold-Frank-Str. 81/83, Bildhauergarten Bismarckstr. 67, Schloss Scheibenhardt; Kunstakademie Stuttgart: Fr, 14.7., 13-23 Uhr, danach Lounge, Sa, 15.7. und So, 16.7., 12-20 Uhr, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Am Weißenhof 1
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben