Kunstakademie: Semester- & Ausstellungseröffnung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2024
Nach der kurzen Begrüßungsansprache, in der Rektor Prof. Marcel van Eeden auf die kommenden Monate eingeht – u.a. steht die MeisterschülerInnen-Schau im Mai in Ettlingen auf der Agenda – steht die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Fabian Goppelsröder im Mittelpunkt.
Er lehrt seit Beginn des Wintersemesters 2023/24 als Prof. für Kunst und Theorie. Seit Ende 2023 ist er auch Prorektor und damit Mitglied der Hochschulleitung. Geb. 1977, studierte er Philosophie und Geschichte in Berlin und Paris. „Hütte. Form und Symbol“ ist sein Vortrag mit auch zeitgeistiger Komponente überschrieben. „Aber in Hütten wohnet der Mensch…“ heißt es bei Hölderlin, doch hatte das kleinste aller Häuser die längste Zeit ein schlechtes Image und galt als provisorische Behausung auf unterster Kulturstufe. Erst mit der Tiny-House-Bewegung hat sich das Bild nachhaltig verändert, Reduktion wurde zum Lifestyle-Element. Im Anschluss wird im Lichthof die Ausstellung „28 $“ eröffnet.
Die Klasse von Prof. Tatjana Doll verfolgte für den Messeauftritt der Akademie bei der „art Karlsruhe“ ein anspruchsvolles Projekt: Jeder Student fertigte eine malerische Arbeit auf dem Format zwei mal drei Meter. Diese wurden auf der Messe in Form einer performativen seriellen Umstapelung gezeigt. Durch die pausenlose Aktion zog der Auftritt der Akademie viel Publikum an. Nun sind die großformatigen Arbeiten installativ drei Tage lang im Lichthof zu sehen. -rw
Di, 16.4., 18 Uhr Semestereröffnung, 18.30 Uhr Antrittsvorlesung, 19.30 Uhr Vernissage „28 $“ im Lichthof, Ausstellung 17.-20.4., 10-20 Uhr, Lichthof der Kunstakademie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben