Kunstakademie: Semester- & Ausstellungseröffnung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2024
Nach der kurzen Begrüßungsansprache, in der Rektor Prof. Marcel van Eeden auf die kommenden Monate eingeht – u.a. steht die MeisterschülerInnen-Schau im Mai in Ettlingen auf der Agenda – steht die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Fabian Goppelsröder im Mittelpunkt.
Er lehrt seit Beginn des Wintersemesters 2023/24 als Prof. für Kunst und Theorie. Seit Ende 2023 ist er auch Prorektor und damit Mitglied der Hochschulleitung. Geb. 1977, studierte er Philosophie und Geschichte in Berlin und Paris. „Hütte. Form und Symbol“ ist sein Vortrag mit auch zeitgeistiger Komponente überschrieben. „Aber in Hütten wohnet der Mensch…“ heißt es bei Hölderlin, doch hatte das kleinste aller Häuser die längste Zeit ein schlechtes Image und galt als provisorische Behausung auf unterster Kulturstufe. Erst mit der Tiny-House-Bewegung hat sich das Bild nachhaltig verändert, Reduktion wurde zum Lifestyle-Element. Im Anschluss wird im Lichthof die Ausstellung „28 $“ eröffnet.
Die Klasse von Prof. Tatjana Doll verfolgte für den Messeauftritt der Akademie bei der „art Karlsruhe“ ein anspruchsvolles Projekt: Jeder Student fertigte eine malerische Arbeit auf dem Format zwei mal drei Meter. Diese wurden auf der Messe in Form einer performativen seriellen Umstapelung gezeigt. Durch die pausenlose Aktion zog der Auftritt der Akademie viel Publikum an. Nun sind die großformatigen Arbeiten installativ drei Tage lang im Lichthof zu sehen. -rw
Di, 16.4., 18 Uhr Semestereröffnung, 18.30 Uhr Antrittsvorlesung, 19.30 Uhr Vernissage „28 $“ im Lichthof, Ausstellung 17.-20.4., 10-20 Uhr, Lichthof der Kunstakademie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben