Kunstakademie-Sommerausstellung 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.07.2016
Künstler? Das sind doch die, die immer Party machen und zwischendurch Leinwände bemalen oder anderswie traktieren.
So oder so ähnlich lautet jedenfalls das oft bediente Klischee. Was (angehende) Künstler heute schaffen, welche Themen, Motive und Herangehensweise sie sich für ihre Auseinandersetzung wählen, lässt sich alljährlich bei der Sommerausstellung und dem damit verbundenen Blick hinter die Kulissen in die offenen Ateliers erspüren. Unser Foto zeigt Miriam Wieser bei der Arbeit.
Vier Tage lang öffnet die Kunstakademie ihre Tore und ermöglicht allen Interessierten einen frischen, unverbrauchten Blick auf gerade entstandene Kunst am Ort ihres Entstehens: In der Akademie, aber auch im Atelier, im Bildhauergarten und auf Schloss Scheibenhardt zeigen die Künstler ihre aktuellen Werke. Die Party darf aber dann doch nicht fehlen: Die Ausstellung geht mit dem traditionellen Fest auf Gut Scheibenhardt zu Ende. -ChG
Das Programm der Sommerausstellung im Überblick
Do, 14.7.
17 Uhr Kuratorenvortrag Dr. Ines Goldbach, Direktorin des Kunsthauses Baselland in Muttenz
Reinhold-Frank-Str. 81, Vortragssaal
Fr, 15.7.
9–13 Uhr Schüler-Vormittag für Klassen und Kurse der Gymnasien (nach vorheriger Anmeldung)
Sa, 16.7.
15 Uhr Öffentliche Führung. Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude Reinhold-Frank-Str. 81/83
16 Uhr Öffentliche Führung Bildhauergarten. Treffpunkt im Hof Bismarckstr. 67
18 Uhr Öffentliche Führung. Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude Reinhold-Frank-Str. 81/83
So, 17.7.
12 Uhr Öffentliche Führung. Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude Reinhold-Frank-Str. 81/83
12 Uhr Öffentliche Führung Schloss Scheibenhardt. Treffpunkt: Vor dem Eingang von Schloss Scheibenhardt
15 Uhr Öffentliche Führung. Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude Reinhold-Frank-Str. 81/83
15 Uhr Öffentliche Führung Schloss Scheibenhardt. Treffpunkt: Vor dem Eingang von Schloss Scheibenhardt
16 Uhr Öffentliche Führung Bildhauergarten. Treffpunkt im Hof Bismarckstr. 67
18 Uhr Öffentliche Führung Schloss Scheibenhardt. Treffpunkt: Vor dem Eingang von Schloss Scheibenhardt
20 Uhr Party in Schloss Scheibenhardt
Am Sonntag ist ein Shuttle-Bus zwischen der Reinhold-Frank-Str. 81/83 eingerichtet, Abfahrtszeiten siehe Aushang. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Eröffnung: Mi, 13.7., 19 Uhr, Lichthof der Kunstakademie; 14.-17.7., Kunstakademie, Reinhold-Frank-Str. 81/83, Karlsruhe, Bildhauergarten, Bismarckstr. 67, Schloss Scheibenhardt; Führungen: Akademie: Sa, 16.7., 15+18 Uhr, So, 17.7., 12+15 Uhr, Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude; Scheibenhardt: So, 17.7., 12+15 Uhr, Treffpunkt: Schloss-Eingang; Party: So, 17.7., ab 20 Uhr, Schloss Scheibenhardt
HfG-Sommerausstellung 2016
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben