Kunstakademie-Sommerausstellung 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.07.2016
Künstler? Das sind doch die, die immer Party machen und zwischendurch Leinwände bemalen oder anderswie traktieren.
So oder so ähnlich lautet jedenfalls das oft bediente Klischee. Was (angehende) Künstler heute schaffen, welche Themen, Motive und Herangehensweise sie sich für ihre Auseinandersetzung wählen, lässt sich alljährlich bei der Sommerausstellung und dem damit verbundenen Blick hinter die Kulissen in die offenen Ateliers erspüren. Unser Foto zeigt Miriam Wieser bei der Arbeit.
Vier Tage lang öffnet die Kunstakademie ihre Tore und ermöglicht allen Interessierten einen frischen, unverbrauchten Blick auf gerade entstandene Kunst am Ort ihres Entstehens: In der Akademie, aber auch im Atelier, im Bildhauergarten und auf Schloss Scheibenhardt zeigen die Künstler ihre aktuellen Werke. Die Party darf aber dann doch nicht fehlen: Die Ausstellung geht mit dem traditionellen Fest auf Gut Scheibenhardt zu Ende. -ChG
Das Programm der Sommerausstellung im Überblick
Do, 14.7.
17 Uhr Kuratorenvortrag Dr. Ines Goldbach, Direktorin des Kunsthauses Baselland in Muttenz
Reinhold-Frank-Str. 81, Vortragssaal
Fr, 15.7.
9–13 Uhr Schüler-Vormittag für Klassen und Kurse der Gymnasien (nach vorheriger Anmeldung)
Sa, 16.7.
15 Uhr Öffentliche Führung. Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude Reinhold-Frank-Str. 81/83
16 Uhr Öffentliche Führung Bildhauergarten. Treffpunkt im Hof Bismarckstr. 67
18 Uhr Öffentliche Führung. Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude Reinhold-Frank-Str. 81/83
So, 17.7.
12 Uhr Öffentliche Führung. Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude Reinhold-Frank-Str. 81/83
12 Uhr Öffentliche Führung Schloss Scheibenhardt. Treffpunkt: Vor dem Eingang von Schloss Scheibenhardt
15 Uhr Öffentliche Führung. Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude Reinhold-Frank-Str. 81/83
15 Uhr Öffentliche Führung Schloss Scheibenhardt. Treffpunkt: Vor dem Eingang von Schloss Scheibenhardt
16 Uhr Öffentliche Führung Bildhauergarten. Treffpunkt im Hof Bismarckstr. 67
18 Uhr Öffentliche Führung Schloss Scheibenhardt. Treffpunkt: Vor dem Eingang von Schloss Scheibenhardt
20 Uhr Party in Schloss Scheibenhardt
Am Sonntag ist ein Shuttle-Bus zwischen der Reinhold-Frank-Str. 81/83 eingerichtet, Abfahrtszeiten siehe Aushang. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Eröffnung: Mi, 13.7., 19 Uhr, Lichthof der Kunstakademie; 14.-17.7., Kunstakademie, Reinhold-Frank-Str. 81/83, Karlsruhe, Bildhauergarten, Bismarckstr. 67, Schloss Scheibenhardt; Führungen: Akademie: Sa, 16.7., 15+18 Uhr, So, 17.7., 12+15 Uhr, Treffpunkt: Hof Vorder-/Rückgebäude; Scheibenhardt: So, 17.7., 12+15 Uhr, Treffpunkt: Schloss-Eingang; Party: So, 17.7., ab 20 Uhr, Schloss Scheibenhardt
HfG-Sommerausstellung 2016
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 0025500 Jahre Bauernaufstand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Zum 500. Jubiläum des Bauernaufstandes leuchtet die Kunsthalle Vogelmann Heilbronn die historischen Ereignisse und Hauptakteure aus mehreren Perspektiven aus.
Weiterlesen … 500 Jahre BauernaufstandLea Gocht & „Update!“-Szenenwechsel 3
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.05.2025
Lea Gocht (geb. 1995 in Weingarten) erhält den mit 5.000 Euro dotierten „Werner-Stober-Förderpreis“ 2024, der jährlich von der Stober-Stiftung an Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe verliehen wird und mit einer Ausstellung in der Städtischen Galerie verbunden ist.
Weiterlesen … Lea Gocht & „Update!“-Szenenwechsel 3Juli Gebhardt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.05.2025
Juli Gebhardts Intervention „Out Of Bounds“ in der Reihe „Retour de Paris“ untersucht Normen und normative Verhaltensweisen in verflochtenen Arbeits-, Unternehmens-, Gaming- und Netzkulturen.
Weiterlesen … Juli Gebhardt50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … Poetronica
Kommentare
Einen Kommentar schreiben