Kunstakademie: Sommerausstellung 2018
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2018
Auch zur Sommerausstellung 2018 werden die Klassenräume der Kunstakademie wieder zu Ausstellungsräumen, in denen die über 300 Studierenden aktuelle Einblicke in ihre Arbeit geben.
Die studentische Werkschau ist unkuratiert und eine der spannendsten Ausstellungen in puncto junger Kunst, die die Stadt zu bieten hat. Nach der Eröffnung am Mi, 11.7. um 19 Uhr im Lichthof sind die Besucher in den Gebäuden in der Reinhold-Frank-Str. 81/83 sowie im Bildhauergarten in der Bismarckstr. 67 zu einem Rundgang durch die Ateliers eingeladen.
Zeitgleich zur Vernissage werden im Lichthof Arbeiten ehemaliger Studenten gezeigt, die sich für die Graduiertenstipendien des Landes Ba-Wü beworben haben, sowie die neuen Preisträger bekannt gegeben. Der Abschlusstag der Sommerausstellung (So, 15.7.) rückt wieder die Ateliers in Scheibenhardt in den Fokus: Beginn der Party der Studierenden zum Semesterabschluss ist 20 Uhr, ein Shuttlebus verbindet die Kunstaka mit Scheibenhardt.
An Instagramer, die ausgefallene künstlerische Motive suchen, richtet sich der von INKA supportete geführte Instawalk am So, 15.7.: Start ist um 14 Uhr im Hof der Reinhold-Frank-Str. 81/83, dann geht es mit dem Shuttle-Bus bis nach Schloss Scheibenhardt. Die dabei aufgenommenen Fotos werden unter den Hashtags #sommerausstellung2018, #kunstakademiekarlsruhe und #inkastadtmagazin auf www.instagram.com/kunstakademie.karlsruhe veröffentlicht. -rw
Eröffnung: Mi, 11.7., 19 Uhr, bis So, 15.7., Do-Sa 9-22 Uhr, So 9-17 Uhr, Lichthof, Kunstakademie, Reinhold-Frank-Str. 81/83, Karlsruhe; Bildhauergarten, Bismarckstr. 67; Schloss Scheibenhardt
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben