Kunstakademie: Sommerausstellung 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.07.2022
Die erste richtige Sommerausstellung seit Corona lockt endlich wieder das kunstinteressierte Publikum in die Kunstakademie.
An vier Tagen sind die Klassenräume und Ateliers in der Reinhold-Frank-Str. sowie auf Schloss Scheibenhardt geöffnet und gespickt mit Kunst. Über 300 StudentInnen geben Einblicke in ihre Arbeit. Rektor Prof. Marcel van Eeeden eröffnet die Ausstellung am Mi, 13.7. im Lichthof.
Dabei wird die Akademie-Absolventin Zora Kreuzer mit dem „Kalinowski-Preis“ 2022 ausgezeichnet. Für ihre Arbeiten, die mittels Farbe und Licht architektonische Formen und den öffentlichen Raum erforschen, erhält Zora Kreuzer 10.000 Euro aus der Stiftung des ehemaligen Kunstprofessors Horst Egon Kalinowski. Um 17 Uhr hält die Künstlerin einen Werkvortrag im Vortragssaal.
Die Sommerausstellung ist ab dem 14.7. durchgehend von 9 bis 22 Uhr, am So, 17.7. von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Samstag und Sonntag gibt es zwischen 12 und 15 Uhr die Möglichkeit, sich von Studenten durch ihre Ateliers führen zu lassen. Am Freitagvormittag (9-13 Uhr) sind Schüler eingeladen, sich über das Lehrangebot und die Struktur der Hochschule zu informieren und die Ausstellung zu sehen – Anmeldung unter presse@kunstakademie-karlsruhe.de.
Die Kunstjournalistin Silke Hohmann („Monopol“-Magazin) präsentiert ihre Arbeit und ihren Blick auf die Sommerausstellung in einem Vortrag am Fr, 15.7. um 19 Uhr. Im Botanischen Garten beim Schlosspark zeigen die Studenten SangDoo Nam und Nozomi Tanabe ihre Werke, die in einer Kooperation mit Schlösser und Gärten Ba-Wü entstanden sind (Sa+So 10-17.45 Uhr). Am Sa, 16.7. steigt ab 20 Uhr die große Party in Schloss Scheibenhardt. -fd
Eröffnung: Mi, 13.7., 19 Uhr, bis 17.7., Kunstakademie (Reinhold-Frank-Str. & Schloss Scheibenhardt), Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben